Außenduschen sind ein echtes Highlight für jeden Garten. Sie bieten nicht nur eine willkommene Erfrischung an heißen Sommertagen, sondern können auch ein stilvolles Element in deinem Außenbereich sein. Doch bevor du dir den Traum einer eigenen Gartendusche erfüllst, gibt es einige Dinge zu beachten – von der Auswahl bis zur Installation.
Welche Dusche passt zu dir?
Die Suche nach der perfekten Gartendusche beginnt mit einer Überlegung: Was ist dein Hauptzweck? Möchtest du eine schnelle Abkühlung nach dem Sonnenbad oder planst du, die Dusche regelmäßig für eine komplette Körperreinigung zu nutzen? Deine Bedürfnisse bestimmen die Art der Dusche.
Kalt- oder Warmwasserduschen
Für eine kurze Erfrischung reicht oft eine einfache Kaltwasserdusche. Diese Modelle sind kostengünstig und leicht zu installieren. Wenn du jedoch Wert auf Komfort legst und auch bei kühleren Temperaturen duschen möchtest, solltest du über eine Warmwasserdusche nachdenken. Diese benötigen einen Anschluss an die Warmwasserleitung oder verfügen über einen integrierten Heizmechanismus.
Stationär oder mobil
Überlege auch, ob deine Gartendusche fest installiert sein soll oder ob du Flexibilität bevorzugst. Mobile Duschen lassen sich leicht umstellen und eignen sich besonders für kleinere Gärten oder als temporäre Lösung.
Der richtige Standort für deine Gartendusche
Die richtige Platzwahl für deine Outdoor-Dusche kann den Unterschied zwischen einem frustrierenden und einem erfrischenden Erlebnis ausmachen. Sorg dafür, dass der Boden, auf dem du stehst, fest und wasserabweisend ist – es gibt kaum etwas Unangenehmeres als matschige Füße während des Duschens. Wähle außerdem einen sonnigen Platz aus; so profitierst du von der natürlichen Kraft der Sonne, die das Wasser in deiner Solardusche kostenlos auf eine angenehme Temperatur bringt. Nicht zu vergessen ist auch die Privatsphäre – ein geschützter Ort verhindert neugierige Blicke und lässt dich dein Duschbad im Freien ungestört genießen.
Nähe zu Wasseranschluss und Abfluss
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Nähe zum Wasseranschluss. Je näher deine Dusche an der Wasserquelle liegt, desto einfacher ist die Installation. Auch ein Abfluss sollte nicht weit entfernt sein, damit das Wasser ablaufen kann und keine Staunässe entsteht.
Installationsschritte
Nachdem du dich für ein perfektes Modell entschieden hast und den idealen Platz in deinem Garten ausgewählt hast, steht nun der spannende Teil bevor: die Installation. Es ist besonders wichtig, dass du hierbei mit Bedacht und Präzision vorgehst, denn eine fachgerechte Montage ist das A und O für die Langlebigkeit deiner Gartendusche. Vergiss nicht, alle Schritte gemäß der Anleitung zu befolgen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert und du ungetrübten Wasserspaß in deinem grünen Refugium genießen kannst.
Vorbereitung des Untergrunds
Zuerst musst du sicherstellen, dass der Untergrund eben und tragfähig ist. Bei Bedarf kannst du eine Betonplatte gießen oder Gehwegplatten verlegen. Achte dabei auf ein leichtes Gefälle weg von der Duschfläche für einen guten Wasserablauf.
Anschluss an das Wassernetz
Der Anschluss an das Wassernetz sollte idealerweise von einem Fachmann durchgeführt werden, besonders wenn es um Warmwasser geht. Kaltwasserduschen lassen sich oft schon mit einem einfachen Gartenschlauch betreiben.
Montage der Duschsäule
Nun kommt die Montage der eigentlichen Duschsäule – hierbei gilt: genau arbeiten! Befolge unbedingt die Herstellerangaben und stelle sicher, dass alle Verbindungen dicht sind.
Pflege und Wartung deiner Gartendusche
Um sicherzustellen, dass du lange Freude an deiner Gartendusche hast, ist es wichtig, dass du sie sorgfältig pflegst und instand hältst. Eine konsequente Reinigung nach jeder Benutzung hilft dabei, Kalkablagerungen und Schmutzansammlungen vorzubeugen. Vergiss nicht, vor dem Winter die Dusche zu entleeren und abzudecken, damit Frost ihr nichts anhaben kann. So bleibt dein kleines Freiluftparadies auch für die nächste Saison ein Ort der Erfrischung und des Genusses.
Winterfest machen
Vergiss nicht, deine Dusche vor dem ersten Frost winterfest zu machen! Das bedeutet: Wasserleitungen entleeren und gegebenenfalls die gesamte Konstruktion abbauen bzw. schützen.
Mit diesen Tipps bist du gut gerüstet für die Auswahl und Installation deiner eigenen Gartendusche. Es gibt kaum etwas Schöneres, als unter freiem Himmel den Alltag abzuwaschen – genieße also jede Sekunde unter deinem persönlichen Wasserfall!