Wohn-Journal

Das Magazin zu Haus und Immobilie in Österreich

  • Hausbau
  • Energie
  • Garten
  • Finanzen
  • Wohnen
    • Zirbenholz
      • Zirbenzapfen
      • Zirbenspäne
      • Zirbenduftsäule
      • Zirbenwasser
      • Zirbenholz riecht nicht mehr
      • Zirbenholz gegen Motten
      • Kräuter gegen Schlafstörungen
      • Heilkräuter gegen Schmerzen
      • Duft zum Einschlafen – was bietet sich an?
      • Beruhigende Kräuter
      • Der Zirbenbaum
      • Zirbenholz Studien
      • Allergie auf Zirbenholz
      • Zirbenkissen

Heilkräuter gegen Schmerzen

Wussten Sie, dass viele Wirkstoffe gegen Schmerzen, die wir in Form von Medikamenten kennen, eine Weiterentwicklung der Wirkstoffe unserer natürlich vorkommenden Heilkräuter sind? Acetylsalicylsäure, weithin als Aspirin bekannt, ist ein Wirkstoff aus der Weide. Diazepam, der Wirkstoff des Arzneistoffs Valium, kommt in geringen Mengen in der Kartoffel vor. Warum also nicht lieber gleich in die Naturapotheke greifen?

 

Zirbenöl lindert Schmerzen des gesamten Bewegungsapparates

Zirbenöl dient nicht nur zur Beduftung von Räumen, sondern wird auch in Cremes, Gels und Salben eingesetzt. Eine Salbe mit den Inhaltsstoffen der Zirbe bringt Linderung bei Muskel- und Gelenksschmerzen, kann aber ebenso zur Behandlungen von Erkältungen auf Hals, Brust und Rücken aufgetragen werden. Diese Wirkung verdankt das Zirbenöl vor allem den in allen Kiefernarten enthaltenen Terpenen. Mehr Informationen über die Kiefer und deren Verwendung für Pharmazie und Kosmetik erhalten Sie in einer Publikation des Bayrischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (1) (StMELF).

Mit der Kraft der Kamille gegen Bauchschmerzen

Was uns schon als Kind bei Bauchweh geholfen hat, das ist auch für Erwachsene gut. Die beruhigende Kamille (2) hat nicht nur auf das Nervensystem, sondern auch auf unseren Verdauungsapparat eine positive Wirkung. Leiden Sie also an Verdauungsproblemen, dann tun Sie gut daran, täglich mindestens eine Tasse Kamillentee zu trinken. Ebenso wirksam erweist sich die Kamille bei Durchfall und Verstopfung. Neuralgische Schmerzen wie Ischias oder Hexenschuss werden ebenfalls von den Wirkstoffen, die sich in der Kamille befinden, gelindert.

Bestes natürliches Mittel gegen Rheuma: Die Brennnessel

Die Brennnessel kann nicht nur Schmerzen verursachen. Sie kann sie auch lindern. Viele Menschen mit schmerzhaften rheumatischen Beschwerden berichten davon, dass ihnen gerade die Brennnessel Linderung gebracht hätte. Verantwortlich dafür scheinen drei Wirkstoffe der Brennnessel zu sein: Acetylcholin, Serotonin und Histamin. Während Acetylcholin, und vor allem Serotonin, weithin als Neurotransmitter bekannt sind, wissen die wenigsten, dass beide Stoffe auch die Durchblutung in der Skelettmuskulatur und den Gelenken anregen. Durch die erhöhte Durchblutung bei Anwendung der Brennnessel kommt es zu der schmerzlindernden Wirkung.

Für jeden Schmerz ist ein Kraut gewachsen. Schöpfen Sie daher aus den Vollen, und greifen Sie bei Schmerzen zuerst in die Naturapotheke, bevor Sie sich für andere Produkte entscheiden. Denn die Natur kann mehr, als wir ihr gemeinhin zugestehen.

  • https://www.lwf.bayern.de/mam/cms04/wissenstransfer/dateien/lwf-wissen_57-13.pdf

Suche

Tools

Baufinanzierungsrechner

Neueste Beiträge

  • Kunstharzboden / Epoxidharz-Boden – der neue Trend?
  • Umzug von der Schweiz nach Deutschland: Alles, was Sie wissen müssen
  • Massivholzdielenböden – Zeitloser Klassiker mit vielen Vorzügen
  • Umzug in eine andere Stadt: So planst du richtig
  • Wie du den perfekten Standort für dein Immobilieninvestment findest
  • Wie könnte eine bargeldlose Zukunft aussehen?
  • Wie Sie sich für die richtige Versicherung entscheiden
  • Österreichische CBD Gesetzgebung oder Nutzen von CBD-Öl und Produkten
  • Einrichtung und Dekorationen – Tipps für das eigene Wohlbefinden
  • Erklärung der Auswirkung von Mr Bet auf den österreichischen Markt
  • Ohne Anhängerkupplung fällt die Arbeit schwer
  • Das Holzmassivhaus: Eigenschaften und Vorteile gegenüber anderen Holzhäusern und anderen Arten von Fertighäusern
  • Die besten Sportwetten live Strategien für die NBA
  • Das Homeoffice organisieren
  • Kann übermäßiges Energiesparen zur Bildung von Legionellen führen?
  • Handwerkermangel bremst den Immobilienbau
  • Wirkung von Grün in der Inneneinrichtung
  • Harz ist ein wunderbares Material für DIY-Projekte. Im Blog werden einige tolle Ideen vorgestellt.
  • Für mehr Wohlbefinden – die gemütlichen Ecken der Wohnung
  • Tipps zur Finanzierung eines Immobilienprojekts
  • Darauf kommt es beim Innenausbau an
  • Die Verwendung von künstlichen Pflanzen in der Badezimmergestaltung
  • Warum sollte ich mein Sofa professionell reinigen lassen?
  • Der Weg zum Eigenheim – günstige Zinsen in der Baufinanzierung nutzen!
  • Die richtigen Dachplatten für Ihre Terrasse
  • Wie Sie glücklicher werden
  • Tipps und Tricks um Stress abzubauen
  • Was ist besser, ein Rollo oder ein Vorhang?
  • So wirst du dein Schlafzimmer in eine Wohlfühloase verwandeln
  • Wie man Steckdosen selber setzt – Schritt für Schritt Anleitung
  • Der Ultimative Bodentrampolin Guide
  • Metaverse Marketing: Herausforderungen, Potenziale und Tipps für Marketingspezialisten
  • Fenster selber tauschen, das gibt es zu beachten
  • Wie Temperatursicherungen das tägliche Leben erleichtern
  • Wohnung Seniorengerecht & Pflegegerecht einrichten
  • Badezimmer sanieren Schritt für Schritt
  • Die schönsten Teppiche fürs Wohnzimmer
  • Das sind die neuen Interior-Trends für 2022
  • Ich glaube meine Wohnung wird überwacht, was kann ich tun?
  • Das Homeoffice einrichten – Was sollte man beachten?

Copyright © 2023 · wohn-journal.at · Impressum · Datenschutzerklärung