Wohn-Journal

Das Magazin zu Haus und Immobilie in Österreich

  • Hausbau
  • Energie
  • Garten
  • Finanzen
  • Wohnen
    • Zirbenholz
      • Zirbenzapfen
      • Zirbenspäne
      • Zirbenduftsäule
      • Zirbenwasser
      • Zirbenholz riecht nicht mehr
      • Zirbenholz gegen Motten
      • Kräuter gegen Schlafstörungen
      • Heilkräuter gegen Schmerzen
      • Duft zum Einschlafen – was bietet sich an?
      • Beruhigende Kräuter
      • Der Zirbenbaum
      • Zirbenholz Studien
      • Allergie auf Zirbenholz
      • Zirbenkissen

9 wichtige Dinge und Utensilien für die perfekte Küchenausstattung

Die Küche bildet in jedem Haushalt das Herz des Zuhauses. Hier spielt sich in der Regel alles ab, das Familienleben, die Feste und Feiern, das Zusammensein und eben auch das Kochen, Brutzeln und Backen. Das Spritzgebäck zur Vorweihnachtszeit, der Braten fürs Osterfest, die Spaghetti für die Kids, der Auflauf, die Suppen und Soßen. Das Putzen von Gemüse und Fisch und Fleisch und vieles mehr. Die Küche ist der zentrale Ort, an dem viele Stunden von Tag zu Tag, Jahr für Jahr verbracht werden und wo immer wieder viel gewerkelt und hantiert wird.

Umso wichtiger ist es, dass es in der Küche an nichts fehlen sollte. Erst recht nicht an diversen, kleinen Helfern Gerätschaften und Utensilien aller Art. Wer hier richtig trumpfen will und seinen Gästen immer wieder köstlichste Gerichte kredenzen möchte, der sollte auf eine richtig gute Ausstattung der Küche nicht verzichten.

Das Kochgeschirr – ein absolutes Muss

Ohne das passende und ausreichende Kochgeschirr kann man weder gut aufdecken noch zubereiten. Denn schon allein die vielen Schüsseln in unterschiedlichen Größen sind sehr hilfreich und können bei der Vorbereitung unterschiedlichster Gemüse und Gerichte, oder auch beim Anrühren von verschiedenen Teigen sehr wichtig sein. Denn wenn man nur einige, wenige Schüsseln im Kontor hat, kann man schnell einmal beim Kochen und Werkeln ins Rudern geraten.

Beispiel: Ein köstlicher Kuchen soll gebacken werden und der Teig nebst Füllung werden vorbereitet. Nun wird der Teig mit allen Zutaten angerührt und schon kommt man in Einen Engpass. Dann nämlich wenn die Füllung, wie beim Käsekuchen beispielsweise, separiert in der Schüssel gekühlt werden muss. Aber auch andere Dinge wie Unterteller, Teller und mehr sollten auf jeden Fall reichlich als Kochgeschirr parat stehen können.

Grillen und Toasten

Der Plattengriller und -Toaster ist ein wahrer Meister in Sachen des köstlichen Angrillens und aber auch des Toastens. Denn hier kann man gleich mehrere Dinge auf einen Streich erfüllen. Leicht an-gegrillter Fisch beispielsweise gibt noch einmal eine ganz besondere Grillnote mit. Ebenso ist auch das getoastete Brot oder Brötchen am Sonntag, wie auch sonst im Alltäglichen im leicht krossen Zustand immer köstlicher und schmackhafter.

Der Mixer muss sein

Kaum eine moderne Küche von heute hat nicht mindestens einen Mixer im Schrank versteckt oder auf der Arbeitsfläche parat stehen. Er ist der Meister im Mischen und auch Zerkleinern von unterschiedlichsten Zutaten aus den Bereichen Gemüse, Säfte, Nüsse und Obst. Für die Zubereitung von Smoothies unverzichtbar, wie aber auch beim Mixen von verschiedenen Zutaten, die später das köstliche Gesamtgericht darstellen.

Die Mikrowelle

Mal eben schnell erhitzen und aufwärmen können, das kann nach wie vor am besten die beliebte Mikrowelle. Sie kann Fertiggerichte schnell zubereiten, wie aber auch schon vorab zubereitete Gerichte mal eben für den Verzehr erwärmen. Sie kann auch Soßen und andere Dinge, die für ein Gericht zubereitet werden sollen erhitzen und es gibt sie auch mit Grillfunktionen zum Teil.

Töpfe – so viele wie hineinpassen

Man kann von unterschiedlich großen wie auch hohen und breiten Töpfen gar nicht genug an Bord haben. Da sind die hohen und großen Töpfe für die Spaghetti wichtig, wie aber auch die ganz kleinen fürs Kochen von Eiern und Co. Auch der breite und tiefe Topf ist nie verkehrt und alle anderen Töpfe für jeden Bedarf.

Mindestens 3 Pfannen sollten es sein

Bei der Wahl der Pfannen sollte man immer auf sehr hohe Qualität setzen und auch auf die Funktionsweise, passend zum Herd. Denn Induktionsherde benötigen auch dementsprechend taugliche Pfannen wie Töpfe. Auch die Pfanne mit Grillfunktion ist nicht verkehrt und die Teflon beschichteten fürs perfekte Spiegelei und den Fisch. Trotz Plattengriller den man ggf. schon im Sortiment hat, sollte man so etwas eigentlich immer an Baord haben.

Dosen und andere Dinge zum Aufbewahren

Hier und da müssen in den Küchen immer wieder verschiedene Dinge aufbewahrt und auch konserviert werden. Hierfür sollte man viele verschieden große Aufbewahrungsboxen mit gut verschleißbaren Deckeln in der Schublade haben. Zum Einen sollten sie fürs Einfrieren gedacht sein, wie aber auch fürs Pausenbrot für die Kids. Man kann aber auch wieder back to the roots gehen und die obligatorischen Butterbrottüten nutzen, um die Pausenbrote einzupacken.

Besteck – so viel, wie man mag

Das obligatorische Besteck sollte möglichst hochwertig und vielfältig ausfallen. Am besten immer in vielen, verschiedenen Ausführungen. Messer, Gabel, Löffel, Teelöffel und Kuchengabeln. Wie aber auch Dosenöffner, Gummis und Halteklammern zum Konservieren und Verschließen von geöffneten Dingen wie Müsli und Kaffee beispielsweise. Aber auch Holzlöffel und mehr zum Kochen und Umrühren und das Salatbesteck und, und, und. Der Besteckkasten füllt sich in der Regel meist von ganz allein und ist nicht umsonst sehr groß und ausladend geschnitten und für die Schublade angefertigt.

Suche

Tools

Baufinanzierungsrechner

Neueste Beiträge

  • Boxspringbett gebraucht: Lohnt sich der Kauf?
  • Die besten Tipps zur Auswahl und Installation von Gartenduschen
  • Welcher Einrichtungstil passt zu mir?
  • Tischdeko Ideen für den Gartentisch
  • Würdevoll und aktiv: Selbstständig bleiben, so lange es geht
  • Alles, was Sie über Low-Stakes-Slots bei sgcasino wissen müssen
  • Den Garten für einen gemütlichen Abend vorbereiten
  • Vivenso Wasserstaubsauger in Österreich kaufen
  • Die Evolution der Plakatkunst: Von der Lithographie zum digitalen Zeitalter
  • Kunstbäume für dein Wohnzimmer » Grüner Flair für dich
  • Die Vorteile von Fertighäusern im Vergleich zu Massivhäusern
  • Nachhaltige Wohnkonzepte: Wie man umweltfreundlich lebt und baut
  • Reibungslos und langlebig: Alles über Gleitlager
  • Parkettboden: Zeitlose Eleganz und natürliche Wohnatmosphäre
  • Neuer Trend 2025 offene Küchen
  • 10 qm Kinderzimmer einrichten
  • Dachtritte: So machst du deinen Dachboden sicher zugänglich
  • Ecksofa mit Schlaffunktion und Bettkasten: Ein Multitalent für dein Zuhause
  • Wohnung verkaufen leicht gemacht Frankfurt » Deine Anleitung zum Erfolg
  • Modulare Sofas: Die vielseitigen Allrounder für jeden Raum
  • Die besten modernen Sofas für ein modernes Wohnzimmer – Inspirationen von WOZIMO
  • Umsatzbedingungen bei Bonussen: Wichtige Aspekte im Überblick
  • Stromkosten im Haushalt senken – Photovoltaik hilft
  • Container Haus kaufen: Moderne Wohnlösungen entdecken
  • Modernes 3-Sitzer-Sofa für das Wohnzimmer – Bequemlichkeit und Komfort
  • Saatgut kaufen leicht gemacht: Die ultimative Checkliste
  • Energieeffizient wohnen: Wie Wärmepumpen den Stromverbrauch reduzieren
  • Unterschiedliche Kinderbetten: Tipps zur richtigen Auswahl
  • Steuern sparen durch Immobilien – So profitieren Vermieter von steuerlichen Vorteilen
  • Gartenhaus » Deine grüne Oase selbst gestalten
  • Was kann man in der Freizeit an der Immobilie renovieren?
  • Roulette-Split-Wetten: Wann sollten Sie sie im Gransino Casino spielen?
  • Steueroptimierung für Unternehmen – So senken Sie Ihre Steuerlast effektiv
  • Fit nach Krankheit: 7 Tipps zur Genesungsförderung
  • Ein saisonales, blühendes Beet: Blumenwahl für ihre Gabionen
  • Stay Cool: Die besten Outdoor-Lösungen gegen Sommerhitze
  • Der Traum von Zweisamkeit: Warum Doppelbetten die beste Wahl sind
  • Warme Füße zuhause oder auf der Piste
  • Praktische Tipps für porentiefe Sauberkeit im Badezimmer
  • Badsanierung: Ablauf, Planung, Tipps

Copyright © 2025 · wohn-journal.at · Impressum · Datenschutzerklärung