Wohn-Journal

Das Magazin zu Haus und Immobilie in Österreich

  • Hausbau
  • Energie
  • Garten
  • Finanzen
  • Wohnen
    • Zirbenholz
      • Zirbenzapfen
      • Zirbenspäne
      • Zirbenduftsäule
      • Zirbenwasser
      • Zirbenholz riecht nicht mehr
      • Zirbenholz gegen Motten
      • Kräuter gegen Schlafstörungen
      • Heilkräuter gegen Schmerzen
      • Duft zum Einschlafen
      • Beruhigende Kräuter
      • Der Zirbenbaum
      • Zirbenholz Studien
      • Allergie auf Zirbenholz
      • Zirbenkissen

Noch mehr Energie im Alltag sparen

Sie haben es sich zum Ziel gesetzt, dass Sie in diesem und in den kommenden Jahren zusätzliche Energie einsparen möchten? Das ist in der Praxis gar nicht so schwierig, wie sich das viele Menschen vorstellen. Mit den folgenden Tipps und Tricks kann es Ihnen fast nebenbei gelingen. Energie zu sparen, bedeute nämlich nicht unbedingt, dass Sie auf Komfort im Alltag verzichten müssen. Ein Grund mehr, Wert auf eine hohe Energieeffizienz und den bewussten Umgang mit unseren Ressourcen zu legen!

Mehr Licht bei weniger Energieverschwendung

Inhalt

  • 1 Mehr Licht bei weniger Energieverschwendung
  • 2 Sparsame Geräte sparen Strom und Geld
  • 3 Stecker ziehen und Geräte korrekt platzieren
  • 4 Weniger Plastik verbraucht, mehr Energie gespart

Zu den absoluten Stromfressern gehören veraltete Leuchtmittel, wie zum Beispiel Glühbirnen. Wenn Sie Strom sparen möchten, ohne dabei auf die nötige Helligkeit zu verzichten, dann setzen Sie auf moderne Leuchtmittel von Watterie.de. Hier finden Sie unter anderem die beliebten LEDs und noch viele weitere Produkte, welche als besonders effizient gelten.

Natürlich sollten Sie im Alltag auch darauf achten, dass Sie Licht nur dann anschalten, wenn Sie es auch tatsächlich benötigen. Im Bereich außerhalb des Hauses bietet es sich wiederum an, dass Sie bestimmte Geräte verwenden, die den Verbrauch ganz automatisch drosseln. Hier kommen unter anderem Bewegungsmelder in Frage, welche das Licht nur dann aktivieren, wenn sich auch wirklich jemand im Hof oder im Garten befindet. Auch Zeitschaltuhren können es Ihnen abnehmen, jedes Mal ans Licht denken zu müssen.

Sparsame Geräte sparen Strom und Geld

Wenn Sie vor Kurzem überlegt haben, ob Sie ein Gerät im Haushalt ersetzen sollten, dann ist das die Gelegenheit. Die Waschmaschine macht schon länger Probleme, weil sie nicht mehr richtig wäscht oder die Trommel nicht mehr fest sitzt? In diesem Fall lohnt es sich meistens nicht, die alte Maschine reparieren zu lassen. Schaffen Sie sich stattdessen ein neues Gerät an, welches mindestens die Effizienzklasse A+, besser noch A++ oder A+++ mitbringt. Diese Geräte benötigen besonders wenig Strom für die gleiche Arbeit und sparen Ihnen daher jede Menge Geld ein. Auch die Umwelt dankt!

Stecker ziehen und Geräte korrekt platzieren

Natürlich ergibt es keinen Sinn, von heute auf morgen sämtliche Geräte austauschen. Das würde zu viel Geld kosten und bekommt der Umwelt ebenso wenig wie ein hoher Stromverbrauch. Dennoch gibt es die Möglichkeit, bereits vorhandene Geräte auf eine stromsparende Weise zu nutzen. Lassen Sie die Geräte niemals im Stand-by-Modus laufen, sondern ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose heraus. Wenn das zu aufwändig ist, können Sie sich auch eine einfache Mehrfachsteckdose mit Schalter kaufen. In Kombination mit einer Zeitschaltuhr kann sich diese Steckdose zu einer bestimmten Uhrzeit selbst deaktivieren.

Den Kühlschrank müssen Sie natürlich stets am Strom belassen. Dennoch gibt es auch hier eine einfache Möglichkeit, beim Kühlen von Lebensmitteln und Getränken effizient Strom einzusparen: Stellen Sie den Kühlschrank an einen Ort, an welchem ihn keine Hitze von außen beeinflusst. Es sollte genügend Abstand zum Herd, zum Ofen und zur Heizung vorhanden sein.

Weniger Plastik verbraucht, mehr Energie gespart

Nicht nur im eigenen Haushalt lässt sich mithilfe einfacher Mittel sehr viel Energie einsparen. Auch durch Ihr Verhalten beim Einkaufen können Sie Ressourcen schonen. Zum Herstellen von Dingen aus Plastik wird ebenfalls sehr viel Strom verwendet. Indem Sie nicht mehr auf Tüten aus Plastik zurückgreifen, sondern Jutebeutel oder andere wiederverwendbare Taschen verwenden, tun Sie einiges für eine bessere Energiebilanz. Kaufen Sie außerdem Lebensmittel ein, die nicht mehrfach verpackt wurden. Das spart beim Verarbeitungsprozess jede Menge Energie ein und kommt unserem Planeten früher oder später zugute.

Suche

Tools

Baufinanzierungsrechner

Neueste Beiträge

  • WLAN Verstärker im Haus
  • Schöner Wohnen leicht gemacht
  • Die Haushaltsversicherung
  • Schlafzimmer mit Dachschrägen einrichten
  • 5 Teichpflanzen für den Frühling
  • Arbeitshandschuhe im Test – eine Übersicht
  • Besser Schlafen mit hochwertigen Schlafsystemen
  • Leuchtstoffröhre wechseln – so gelingt es!
  • Noch mehr Energie im Alltag sparen
  • Den richtigen Briefkasten finden
  • Wie Fenster und Türen den Charakter des Hauses beeinflussen
  • Pflanzen für ein gutes Raumklima im Büro
  • Barrierefreies Wohnen – So gelingt Ihnen der Schritt in Richtung Selbstständigkeit
  • Bauen und Dämmen mit Hanf: ökologische Vernunft
  • So ökologisch sind Fertighäuser
  • Sektional-Garagentore bieten zahlreiche Vorteile
  • Die Hanfpflanze
  • Brandschutzversicherung
  • Senkrechtlift für den Innenbereich: Ganz ohne Schacht
  • Mit der richtigen Matratze zurück zu einem erholsamen Schlaf
  • Arbeitsschutz bei der Wintergartenarbeit
  • Balkon oder Terrasse beschatten
  • Zurück in die Vergangenheit: Stilvoll wohnen mit Art Déco
  • Saubere Sitzbezüge in Haus und Garten
  • Möbel und Home Dekor günstiger bekommen – online oder stationär?
  • Beim Wohnen fällt viel Schrott an
  • Diese Räume können die Wohnqualität erhöhen
  • Intelligente Beleuchtung für Ihr Eigenheim
  • Wohnen im gesunden und angenehmen Raumklima
  • Wabi Sabi: Puristischer Charme aus Japan
  • Solarlampen im Garten
  • Das Zirbenkissen: Mit typisch österreichischen Produkten bewusster und gesünder leben
  • Wärmepumpenheizung – Energiesparend und einfach
  • Keller abdichten
  • Den passenden Spezialisten für Garten- und Landschaftsbau finden
  • Die besten Tipps für kurze Nächte und gute Nachtruhe
  • Parkettboden verlegen – so gelingts
  • Die beliebtesten Hausplaner im Überblick
  • Das Walmdach – Die Pyramide unter den Dächern
  • Baurecht – Erbbaurecht in Österreich

Copyright © 2021 · Metro Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Die Website verwendet Cookies für Marketing Zwecke, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Hiermit akzeptieren Sie das Setzen der Cookies und bestätigen, über 16 Jahre alt zu sein. Andernfalls können Sie das Tracking hier unterbinden: (Unsere Datenschutzvereinbarung)Einverstanden