Wohn-Journal

Das Magazin zu Haus und Immobilie in Österreich

  • Hausbau
  • Energie
  • Garten
  • Finanzen
  • Wohnen
    • Zirbenholz
      • Zirbenzapfen
      • Zirbenspäne
      • Zirbenduftsäule
      • Zirbenwasser
      • Zirbenholz riecht nicht mehr
      • Zirbenholz gegen Motten
      • Kräuter gegen Schlafstörungen
      • Heilkräuter gegen Schmerzen
      • Duft zum Einschlafen – was bietet sich an?
      • Beruhigende Kräuter
      • Der Zirbenbaum
      • Zirbenholz Studien
      • Allergie auf Zirbenholz
      • Zirbenkissen

Schreibtisch selber Bauen – Do It Yourself

Einen Schreibtisch gibt es in allen Formen, Farben und Materialien. Dennoch ist es möglich, dass Sie für Ihre Bedürfnisse und Anforderungen keinen passenden Schreibtisch entdecken. Sei es nun ein Schreibtisch für Ihr Büro, oder ein Schreibtisch für das Kinderzimmer. Außergewöhnliche Ausführungen, die der Markt nicht bietet, können Sie auch selber bauen. Speziell ein Eckschreibtisch ist in den gewünschten Dimensionen und Abmessungen häufig nicht zu haben, warum sollten Sie hier also nicht selbst einen Schreibtisch gestalten?

 

Natürlich, ein gewisses handwerkliches Talent sollten Sie mitbringen. Grundsätzlich dürfte es aber ausreichend sein, wenn Ihnen Wasserwaage, Schraubendreher, Dübel, Säge und Bohrmaschine nicht fremd sind und Sie eine Anleitung lesen können. Im Zweifelsfall bitten Sie einen Bekannten um tatkräftige Unterstützung.

Von der Idee bis zur Umsetzung

Natürlich sollten Sie nicht ohne Weiteres drauf los bauen. Zunächst gilt es, Maß zu nehmen und einige Ideen zu sammeln. Entscheidend sind dabei zunächst der Aufstellungsort und die Größe, die der Schreibtisch haben soll. Dabei gilt es einige Punkte zu beachten und Überlegungen anzustellen:

  • Messen Sie zunächst Länge, Breite, Höhe und Tiefe aus
  • Berechnen Sie das benötigte Material bestehend aus Tischplatte und Tischbeinen
  • Überlegen Sie sich, ob Sie Schubladen, Ablagefächer oder anderweitiges Zubehör benötigen
  • Planen Sie gegebenenfalls einen PC-Schrank mit ein
  • Müssen Steckdosen oder Elektroanschlüsse frei bleiben und berücksichtigt werden
  • Sind andere, bauliche Maßnahmen zu berücksichtigen (Fenster, Türen)
  • Müssen bereits vorhandene Möbel berücksichtig werden (Schränke, Regale, ausziehbare Betten usw.)

Schreibtisch einfach bauen – Planung muss sein

Wie Sie sehen, Planung muss sein. Zudem helfen Ihnen diese Überlegungen und Schritte dabei, einen perfekten Schreibtisch selber zu bauen. Bezüglich Stil oder Design, natürlich auch Material, haben Sie freie Hand. Allerdings ist es ratsam, sich hier am restlichen Einrichtungsstil ein wenig zu orientieren, generell ist Holz zu empfehlen.

Speziell in Hinblick auf die Gestaltung haben Sie nahezu unbegrenzte Möglichkeiten und sind nicht auf ein teilweise zwar funktionales, aber dennoch auch starres Korsett der Möbelhäuser angewiesen. Wenn Sie sich in entsprechenden Heimwerker- und Einrichtungsmagazinen umsehen, Online wie Print, werden Sie auf sehr viele Ideen und Vorschläge diesbezüglich stoßen.

Hier entdecken Sie im Handumdrehen eine Reihe von Anregungen, die Sie in der Regel auch selbst umsetzen können – viele dieser Vorschläge sind zum selber Bauen konzipiert. DIY Tipps und Anregungen entdecken sie beispielsweise auf Pinterest unter: https://de.pinterest.com/explore/schreibtisch-selbst-bauen-955100275260/.

Speziell für einen Eckschreibtisch könnten auch die folgenden Ideen samt Anleitung überzeugen: http://deavita.com/selber-basteln/eckschreibtisch-selber-bauen-ideen-anleitungen.html.

Schreibtisch aus Paletten und anderen Materialien selber bauen

 

Vielleicht ist Ihnen schon das eine oder andere Möbel, Tisch oder Schreibtisch aus Paletten untergekommen. Paletten erhalten Sie gegen geringe Gebühr und lassen sich auch im DIY Sinne einfach verarbeiten. Generell ist Bauen mit Holz als Material für Ihren DIY Schreibtisch wohl die einfachste und angenehmste Lösung – zudem auch die flexibelste. Der Tisch aus Holz ist stabil, kann auf entsprechende Maße und Bedürfnisse hin zugeschnitten werden und überzeugt auch im „Shabby Chic-Möbel“ Stil oder Design.

Natürlich können Sie auch alte Regale oder Möbel als Tischbeine verwenden – wenn Sie Ihren eigenen Tisch aus Holz planen und bauen, sind Ihnen kaum Grenzen gesetzt. Der selbst entworfene Schreibtisch ist zudem Maßarbeit und ein Unikat!

Suche

Tools

Baufinanzierungsrechner

Neueste Beiträge

  • Kunstharzboden / Epoxidharz-Boden – der neue Trend?
  • Umzug von der Schweiz nach Deutschland: Alles, was Sie wissen müssen
  • Massivholzdielenböden – Zeitloser Klassiker mit vielen Vorzügen
  • Umzug in eine andere Stadt: So planst du richtig
  • Wie du den perfekten Standort für dein Immobilieninvestment findest
  • Wie könnte eine bargeldlose Zukunft aussehen?
  • Wie Sie sich für die richtige Versicherung entscheiden
  • Österreichische CBD Gesetzgebung oder Nutzen von CBD-Öl und Produkten
  • Einrichtung und Dekorationen – Tipps für das eigene Wohlbefinden
  • Erklärung der Auswirkung von Mr Bet auf den österreichischen Markt
  • Ohne Anhängerkupplung fällt die Arbeit schwer
  • Das Holzmassivhaus: Eigenschaften und Vorteile gegenüber anderen Holzhäusern und anderen Arten von Fertighäusern
  • Die besten Sportwetten live Strategien für die NBA
  • Das Homeoffice organisieren
  • Kann übermäßiges Energiesparen zur Bildung von Legionellen führen?
  • Handwerkermangel bremst den Immobilienbau
  • Wirkung von Grün in der Inneneinrichtung
  • Harz ist ein wunderbares Material für DIY-Projekte. Im Blog werden einige tolle Ideen vorgestellt.
  • Für mehr Wohlbefinden – die gemütlichen Ecken der Wohnung
  • Tipps zur Finanzierung eines Immobilienprojekts
  • Darauf kommt es beim Innenausbau an
  • Die Verwendung von künstlichen Pflanzen in der Badezimmergestaltung
  • Warum sollte ich mein Sofa professionell reinigen lassen?
  • Der Weg zum Eigenheim – günstige Zinsen in der Baufinanzierung nutzen!
  • Die richtigen Dachplatten für Ihre Terrasse
  • Wie Sie glücklicher werden
  • Tipps und Tricks um Stress abzubauen
  • Was ist besser, ein Rollo oder ein Vorhang?
  • So wirst du dein Schlafzimmer in eine Wohlfühloase verwandeln
  • Wie man Steckdosen selber setzt – Schritt für Schritt Anleitung
  • Der Ultimative Bodentrampolin Guide
  • Metaverse Marketing: Herausforderungen, Potenziale und Tipps für Marketingspezialisten
  • Fenster selber tauschen, das gibt es zu beachten
  • Wie Temperatursicherungen das tägliche Leben erleichtern
  • Wohnung Seniorengerecht & Pflegegerecht einrichten
  • Badezimmer sanieren Schritt für Schritt
  • Die schönsten Teppiche fürs Wohnzimmer
  • Das sind die neuen Interior-Trends für 2022
  • Ich glaube meine Wohnung wird überwacht, was kann ich tun?
  • Das Homeoffice einrichten – Was sollte man beachten?

Copyright © 2023 · wohn-journal.at · Impressum · Datenschutzerklärung