Wohn-Journal

Das Magazin zu Haus und Immobilie in Österreich

  • Hausbau
  • Energie
  • Garten
  • Finanzen
  • Wohnen
    • Zirbenholz
      • Zirbenzapfen
      • Zirbenspäne
      • Zirbenduftsäule
      • Zirbenwasser
      • Zirbenholz riecht nicht mehr
      • Zirbenholz gegen Motten
      • Kräuter gegen Schlafstörungen
      • Heilkräuter gegen Schmerzen
      • Duft zum Einschlafen – was bietet sich an?
      • Beruhigende Kräuter
      • Der Zirbenbaum
      • Zirbenholz Studien
      • Allergie auf Zirbenholz
      • Zirbenkissen

Das sind die neuen Interior-Trends für 2022

Die Natur ist eine unerschöpfliche Quelle für Inspiration – und das gilt auch für die Interior-Trends 2022! Wir zeigen euch, welche natürlichen Elemente in eure Einrichtung Einzug halten sollten.

Wohnzimmer in Weiß und Grau

Inhalt

  • 1 Wohnzimmer in Weiß und Grau
  • 2 Küche in Grün und Grau
  • 3 Schlafzimmer in Blau und Grün
  • 4 Badezimmer in Schwarz und Grau
  • 5 Fazit

Das Wohnzimmer ist in einem modernen Stil gestaltet. Die Wände sind weiß und grau gestrichen und der Boden ist mit einem hellen Holzparkett ausgestattet. In der Mitte des Raumes befindet sich ein weißer Couchtisch, auf dem eine Vase mit weißen Blumen steht. An der Wand hängt ein großer Flachbildfernseher. Zwei weiße Sessel mit grauen Kissen stehen dem Sofa gegenüber. Auf dem Sofa liegt eine weiße Decke. Ein paar weiße Vorhänge schmücken das Fenster.

Küche in Grün und Grau

Grün und Grau sind zwei Farben, die oft in der Natur zu sehen sind. Diese beiden Farben sind auch sehr beliebt, wenn es um die Gestaltung von Innenräumen geht. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihre Küche in diesen beiden Farben zu gestalten.

Wenn Sie Ihre Küche in Grün und Grau gestalten möchten, sollten Sie bedenken, dass diese beiden Farben sehr unterschiedlich wirken. Grün ist eine beruhigende Farbe, die für Harmonie steht. Grau hingegen wirkt eher kühl und distanziert. Wenn Sie beide Farben kombinieren, sollten Sie darauf achten, dass die Farben in einem ausgewogenen Verhältnis stehen.

Eine gute Möglichkeit, Ihre Küche in Grün und Grau zu gestalten, ist es, die Wand in einer der beiden Farben zu streichen und die andere Farbe für die Einrichtung zu verwenden. Sie können auch Akzente setzen, indem Sie einige Elemente in der anderen Farbe gestalten. Zum Beispiel können Sie die Arbeitsplatte in Grau und die Schränke in Grün streichen. Oder Sie können die Schränke in Grau streichen und die Arbeitsplatte in Grün gestalten.

Wenn Sie Ihre Küche in Grün und Grau gestalten möchten, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Suchen Sie sich einfach die Gestaltung aus, die Ihnen am besten gefällt. Zum beispiel setzt wohnboutique stark auf diesen Trend.

Alternative Küche in Braun und Beige

In den kommenden Jahren wird sich der Trend hin zu warmen, erdigen Tönen weiter fortsetzen. Braun und Beige sind dabei die perfekten Farben, um eine gemütliche und einladende Atmosphäre zu schaffen. Dunkle Hölzer und Metallaccents runden das Bild perfekt ab und sorgen für einen eleganten Kontrast.

Schlafzimmer in Blau und Grün

Die Farben Blau und Grün werden in den kommenden Jahren immer häufiger in Schlafzimmern zu sehen sein. Diese beiden Farben sorgen für eine entspannende und ruhige Atmosphäre, die ideal zum Schlafen ist.

Badezimmer in Schwarz und Grau

Die Badezimmertrends für 2022 sehen vor allem Schwarz und Grau vor. Diese Farben sollen eine beruhigende Wirkung haben und das Badezimmer zu einem entspannenden Ort machen. Auch Naturmaterialien wie Holz und Stein werden weiterhin beliebt sein. Glasduschen werden auch weiterhin angesagt sein, da sie ein luxuriöses Gefühl vermitteln und die Badezimmer optisch größer erscheinen lassen.

Fazit

Der Trend zu Kontrasten und erdigen Tönen ist auch 2022 weiterhin stark präsent. Dabei wird vor allem auf natürliche Materialien und Oberflächen geachtet, die eine warme und gemütliche Atmosphäre schaffen. Auch das Zusammenspiel von kühlen und warmen Tönen spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der neuen Interior-Trends. So sorgen erdige Töne für Wärme, während kühlere Töne für Frische sorgen.

Suche

Tools

Baufinanzierungsrechner

Neueste Beiträge

  • Kunstharzboden / Epoxidharz-Boden – der neue Trend?
  • Umzug von der Schweiz nach Deutschland: Alles, was Sie wissen müssen
  • Massivholzdielenböden – Zeitloser Klassiker mit vielen Vorzügen
  • Umzug in eine andere Stadt: So planst du richtig
  • Wie du den perfekten Standort für dein Immobilieninvestment findest
  • Wie könnte eine bargeldlose Zukunft aussehen?
  • Wie Sie sich für die richtige Versicherung entscheiden
  • Österreichische CBD Gesetzgebung oder Nutzen von CBD-Öl und Produkten
  • Einrichtung und Dekorationen – Tipps für das eigene Wohlbefinden
  • Erklärung der Auswirkung von Mr Bet auf den österreichischen Markt
  • Ohne Anhängerkupplung fällt die Arbeit schwer
  • Das Holzmassivhaus: Eigenschaften und Vorteile gegenüber anderen Holzhäusern und anderen Arten von Fertighäusern
  • Die besten Sportwetten live Strategien für die NBA
  • Das Homeoffice organisieren
  • Kann übermäßiges Energiesparen zur Bildung von Legionellen führen?
  • Handwerkermangel bremst den Immobilienbau
  • Wirkung von Grün in der Inneneinrichtung
  • Harz ist ein wunderbares Material für DIY-Projekte. Im Blog werden einige tolle Ideen vorgestellt.
  • Für mehr Wohlbefinden – die gemütlichen Ecken der Wohnung
  • Tipps zur Finanzierung eines Immobilienprojekts
  • Darauf kommt es beim Innenausbau an
  • Die Verwendung von künstlichen Pflanzen in der Badezimmergestaltung
  • Warum sollte ich mein Sofa professionell reinigen lassen?
  • Der Weg zum Eigenheim – günstige Zinsen in der Baufinanzierung nutzen!
  • Die richtigen Dachplatten für Ihre Terrasse
  • Wie Sie glücklicher werden
  • Tipps und Tricks um Stress abzubauen
  • Was ist besser, ein Rollo oder ein Vorhang?
  • So wirst du dein Schlafzimmer in eine Wohlfühloase verwandeln
  • Wie man Steckdosen selber setzt – Schritt für Schritt Anleitung
  • Der Ultimative Bodentrampolin Guide
  • Metaverse Marketing: Herausforderungen, Potenziale und Tipps für Marketingspezialisten
  • Fenster selber tauschen, das gibt es zu beachten
  • Wie Temperatursicherungen das tägliche Leben erleichtern
  • Wohnung Seniorengerecht & Pflegegerecht einrichten
  • Badezimmer sanieren Schritt für Schritt
  • Die schönsten Teppiche fürs Wohnzimmer
  • Das sind die neuen Interior-Trends für 2022
  • Ich glaube meine Wohnung wird überwacht, was kann ich tun?
  • Das Homeoffice einrichten – Was sollte man beachten?

Copyright © 2023 · wohn-journal.at · Impressum · Datenschutzerklärung