Wohn-Journal

Das Magazin zu Haus und Immobilie in Österreich

  • Hausbau
  • Energie
  • Garten
  • Finanzen
  • Wohnen
    • Zirbenholz
      • Zirbenzapfen
      • Zirbenspäne
      • Zirbenduftsäule
      • Zirbenwasser
      • Zirbenholz riecht nicht mehr
      • Zirbenholz gegen Motten
      • Kräuter gegen Schlafstörungen
      • Heilkräuter gegen Schmerzen
      • Duft zum Einschlafen
      • Beruhigende Kräuter
      • Der Zirbenbaum
      • Zirbenholz Studien
      • Allergie auf Zirbenholz
      • Zirbenkissen

Das Wohnzimmer modern einrichten und gestalten

Das Wohnzimmer ist das Herzstück jeder Wohnung, es ist das Zentrum in dem jeder Bewohner die meiste Zeit verbringt. Das Tollste ist jedoch, dass Sie es nach Ihrem persönlichen Geschmack einrichten können!

Den passenden Wohnstil finden

Inhalt

  • 1 Den passenden Wohnstil finden
  • 2 Einrichtung: Das Wohnzimmer braucht einen Mittelpunkt
  • 3 Die Beleuchtung: Das perfekte Licht für den Wohnraum
  • 4 Farben und Dekorationsartikel
  • 5 Der Wohn- und Einrichtungsstil
  • 6 Die gängigsten Wohnstile
Die Gestaltung des Wohnzimmers ist besonders wichtig

Die Gestaltung des Wohnzimmers ist besonders wichtig. Quelle: bigstockphoto.com – Stockfoto-ID: 4417139 Copyright: aooss5

Ihnen stehen unzählige Wohnstile zur Verfügung: Doch immer muss die Einrichtung gut durchdacht sein, es soll sich ja vor allem im Wohnzimmer wirklich jeder wohlfühlen können. Eine Couch-Garnitur, ein Couchtisch und ein Schrank sind quasi „Pflicht“, aber sonst sind Ihrer Phantasie keinerlei Grenzen gesetzt.

Jeder Mensch hat unterschiedliche Bedürfnisse, die Kleinen wollen spielen, die Erwachsenen möchten fernsehen oder sich in geselliger Runde bei einem Glas Wein oder einer Tasse Kaffee unterhalten. Alle Bereiche sollten daher vorhanden sein, aber optisch und räumlich voneinander getrennt werden. Trotzdem muss das Ganze harmonisch sein, denn im Wohnzimmer sollten sich Groß und Klein gerne aufhalten. Hier sind viele Tipps und Tricks zusammengestellt, damit der Raum perfekt, gemütlich, wohnlich und einfach schön aussieht.

Einrichtung: Das Wohnzimmer braucht einen Mittelpunkt

Den Mittelpunkt bildet in den meisten Fällen die Couchgarnitur, sie bringt Ruhe in den Raum. Sofas gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen, doch wenn genügend Platz vorhanden ist, sollte die Garnitur wirklich groß ausfallen. Somit wird das Sofa zum Hingucker und erzeugt eine gemütliche Atmosphäre.

Couch: Die richtige Sitzgelegenheit

Meist können die Garnituren über Eck gestellt werden, aber auch ein Sessel lockert das Gesamtbild auf und gibt Platz für Gespräche, bei denen sich die Partner gegenübersitzen. Kombinieren Sie zur Sitzgruppe ruhig Hocker oder Bodenkissen, sie lassen das Ganze etwas luftig erscheinen.

Natürlich kann auch ein einzelnes Sofa sehr bequem sein und Beistelltische sind nicht nur dekorativ, sondern auch sehr praktisch. Sie können darauf Zeitschriften oder Bücher ablegen, die Fernbedienungen haben einen festen Platz oder sie bieten genug Fläche für allerhand Dekoration und vielleicht auch mal für eine Tischlampe.

Der Stauraum

Natürlich müssen Sie auch im Wohnraum für genügend Stauraum sorgen, denn die Vasen, das Geschirr, die Kerzenständer oder die Tischdecken müssen ja irgendwo untergebracht werden. Sehr im Trend liegen Sideboards, Kommoden oder schwebende Lowboards, sie machen das Wohnzimmer so richtig lebendig.

Sie können natürlich auch mit Regalen arbeiten, Kerzenleuchter, Bilderrahmen oder Vasen werden so zu einer wunderschönen Dekoration. Manche Regale haben auch Türen aus Holz oder Glas, hier entsteht Stauraum und trotzdem sieht das Wohnzimmer recht weitläufig aus. Halbhohe Regale werden gerne als Raumteiler benutzt, sie sind wirklich tolle Helfer, wenn der Raum zusätzlich mit einer Spielecke oder Leseecke ausgestattet werden soll.

Die Beleuchtung: Das perfekte Licht für den Wohnraum

beleuchtung-einrichtung

Quelle: bigstockphoto.com – Stockfoto-ID: 6159304 Copyright: archidea

Das Licht darf nicht vernachlässigt werden, denn gerade im Wohnzimmer schafft die Beleuchtung eine besondere Atmosphäre. Direkte oder indirekte Licht-Quellen erzeugen immer wieder eine andere Stimmung, jedes Wohnzimmer sollte daher mit verschiedenen Lampen ausgestattet sein.

Natürlich dürfen Kerzen nicht fehlen, aber auch eine Stehlampe, eine dimmbare Deckenlampe und mehrere Tischlampen dürfen nicht fehlen. So gestalten Sie das Wohnzimmer gemütlich und wohnlich. Tagsüber kann natürlich Sonnenlicht einfallen, aber am Abend sollte das Licht eher gedämpft werden.

Mehr nützliche und moderne Ideen zur Wohnzimmereinrichtung finden Sie beispielsweise auf unserdaheim.at!

Farben und Dekorationsartikel

Die Farben spielen eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung des Wohnzimmers. Suchen Sie sich für die Wand- und Bodengestaltung eine Farbe aus und diese sollte sich im Raum immer wiederfinden. Akzente können Sie dann mit Bildern, Vorhängen, Teppichen, Kissen, Decken und Dekorationsartikeln setzen, sie sehen nicht nur gut aus, sondern lassen das Zimmer gemütlich erscheinen. Und das sollte ja das Wohnzimmer vor allem sein – gemütlich!

Der Wohn- und Einrichtungsstil

Welchen Wohnstil Sie wählen, bleibt natürlich Ihrem Geschmack und Ihren persönlichen Vorlieben überlassen. Das Zuhause zeigt immer was Ihnen gefällt und wie Sie leben. Es gibt sehr verschiedene Wohnstile, minimalistisch im skandinavischen Design, sehr verspielt im Shabby Chic, rustikal im Landhausstil oder ganz maritim im Seemanns-Stil. Vielleicht bevorzugen Sie auch den Vintagestil, der die Vergangenheit zurückholt. Ganz egal was Ihnen gefällt, bleiben Sie Ihrem Stil treu.

Modern oder klassisch einrichten?

Zuerst müssen Sie wissen, was Ihnen eigentlich gefällt, denn davon ist der Wohnstil abhängig. Der eigene Stil spielt eine wesentliche Rolle, Formen und Farben tragen erheblich zu Ihrem Wohlgefühl bei. Jeder Mensch hat eine Lieblings-Farbe und die sollte Sie hauptsächlich umgeben. Mit Stoffen, Wand- und Bodenfarben lassen sich ganz bestimmte Stimmungen erzielen.

In diesem Video erfahren Sie hilfreiche Tipps zur richtigen Farbwahl!

Es gibt herrliche Wohnideen, lassen Sie sich inspirieren. Zahlreiche Facetten an Wohndesign sind auf dem Markt, umso wichtiger ist es, Ihren eigenen Stil zu finden und diesen auch zu verwirklichen. Auch bei der Einrichtung des Wohnzimmers ist erlaubt was gefällt.

Die gängigsten Wohnstile

Wenn Sie es glamourös mögen, dann muss Ihr Geschmack bei der Einrichtung nicht aufhören. Mit den Wohnstil „Glamour“ können Sie Ihre Wohnung extravagant und sehr elegant einrichten. Ihre Wohnung wird so das ganze Jahr Jahr glitzern und nicht nur an Weihnachten.

wohnstil-wohnzimmer

Mit modernem Wohnstil lassen sich mit einfachsten Mitteln spannende Hingucker erzeugen. Quelle: bigstockphoto.com – Stockfoto-ID: 137313029 Copyright: Kasia Bialasiewicz

Bei dem Wohnstil „Modern“ sind wirklich große Räume erforderlich. Ergonomische Möbel und futuristische Materialien bestimmen diesen Stil. Hierbei sollten Sie sich auf das Wesentliche beschränken, die Räume gehen ineinander über und sind hell und sehr groß. Alles ist klar und übersichtlich, nichts ist verschnörkelt oder verspielt.

Sehr beliebt ist der Wohnstil „Skandi“, er ist flexibel und passt sich jeder Umgebung an. Alles ist hell und natürliche Materialien werden bevorzugt. Überwiegend wird Holz verarbeitet, aber auch Fell und Wolle kommen zum Einsatz. Dieser Wohnstil ist natürlich und urgemütlich.

Für welchen Wohnstil Sie sich auch immer entscheiden, Sie müssen sich wohlfühlen, denn Sie und Ihre Familie müssen ja darin leben und sollten sich wohlfühlen.

Weitere Einrichtungsideen finden Sie unter anderem auf pinterest.com oder auf sat1.at.

Suche

Tools

Baufinanzierungsrechner

Neueste Beiträge

  • WLAN Verstärker im Haus
  • Schöner Wohnen leicht gemacht
  • Die Haushaltsversicherung
  • Schlafzimmer mit Dachschrägen einrichten
  • 5 Teichpflanzen für den Frühling
  • Arbeitshandschuhe im Test – eine Übersicht
  • Besser Schlafen mit hochwertigen Schlafsystemen
  • Leuchtstoffröhre wechseln – so gelingt es!
  • Noch mehr Energie im Alltag sparen
  • Den richtigen Briefkasten finden
  • Wie Fenster und Türen den Charakter des Hauses beeinflussen
  • Pflanzen für ein gutes Raumklima im Büro
  • Barrierefreies Wohnen – So gelingt Ihnen der Schritt in Richtung Selbstständigkeit
  • Bauen und Dämmen mit Hanf: ökologische Vernunft
  • So ökologisch sind Fertighäuser
  • Sektional-Garagentore bieten zahlreiche Vorteile
  • Die Hanfpflanze
  • Brandschutzversicherung
  • Senkrechtlift für den Innenbereich: Ganz ohne Schacht
  • Mit der richtigen Matratze zurück zu einem erholsamen Schlaf
  • Arbeitsschutz bei der Wintergartenarbeit
  • Balkon oder Terrasse beschatten
  • Zurück in die Vergangenheit: Stilvoll wohnen mit Art Déco
  • Saubere Sitzbezüge in Haus und Garten
  • Möbel und Home Dekor günstiger bekommen – online oder stationär?
  • Beim Wohnen fällt viel Schrott an
  • Diese Räume können die Wohnqualität erhöhen
  • Intelligente Beleuchtung für Ihr Eigenheim
  • Wohnen im gesunden und angenehmen Raumklima
  • Wabi Sabi: Puristischer Charme aus Japan
  • Solarlampen im Garten
  • Das Zirbenkissen: Mit typisch österreichischen Produkten bewusster und gesünder leben
  • Wärmepumpenheizung – Energiesparend und einfach
  • Keller abdichten
  • Den passenden Spezialisten für Garten- und Landschaftsbau finden
  • Die besten Tipps für kurze Nächte und gute Nachtruhe
  • Parkettboden verlegen – so gelingts
  • Die beliebtesten Hausplaner im Überblick
  • Das Walmdach – Die Pyramide unter den Dächern
  • Baurecht – Erbbaurecht in Österreich

Copyright © 2021 · Metro Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Die Website verwendet Cookies für Marketing Zwecke, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Hiermit akzeptieren Sie das Setzen der Cookies und bestätigen, über 16 Jahre alt zu sein. Andernfalls können Sie das Tracking hier unterbinden: (Unsere Datenschutzvereinbarung)Einverstanden