Wohn-Journal

Das Magazin zu Haus und Immobilie in Österreich

  • Hausbau
  • Energie
  • Garten
  • Finanzen
  • Wohnen
    • Zirbenholz
      • Zirbenzapfen
      • Zirbenspäne
      • Zirbenduftsäule
      • Zirbenwasser
      • Zirbenholz riecht nicht mehr
      • Zirbenholz gegen Motten
      • Kräuter gegen Schlafstörungen
      • Heilkräuter gegen Schmerzen
      • Duft zum Einschlafen
      • Beruhigende Kräuter
      • Der Zirbenbaum
      • Zirbenholz Studien
      • Allergie auf Zirbenholz
      • Zirbenkissen

Der Ultimative Bodentrampolin Guide

Bei den aktuellen Temperaturen verbringen wir am liebsten unsere Zeit Draußen. Ob am See, im Wald oder auch einfach im heimischen Garten. Wichtig dabei ist häufig die richtige Kombination aus Entspannung und Aktivität, denn natürlich ist es einfach mal schön einfach Draußen zu relaxen. Das wird aber vielen von uns auch schnell langweilig.

Wir brauchen etwas Spaß und Bewegung. Neben der stilvollen Gestaltung des eignen Gartens, durch Pflanzen, einer Gartenlounge und Co.  wäre also die perfekte Lösung ein Trampolin im Garten, um neben der Faulenzerei auch Spaß in den heimischen Garten einzuladen. Wer jetzt denkt, das ist doch nur was für Kinder ist hier genau richtig, denn es gibt viele verschiedene Gründe für ein Trampolin, wie zum Beispiel ein Inground Trampolin im Garten.

Gründe für die Anschaffung eines Trampolins

Einer der Gründe, die definitiv widerlegen, dass es sich bei einem Trampolin um eine alleinige Anschaffung für Kinder handelt, ist, dass es sich beim Trampolinsprüngen um ein Ganzkörpertraining handelt. Alle Körperteile werden gleichermaßen beansprucht und trainiert. Ob Beine, Bauch und Po alles mit dabei.

Wer möchte denn dann noch ins überfüllte Fitnessstudio, um sich dort ohne Spaß abzurackern und zu schwitzen, wenn es so einfach geht. Es ist durch Studien bewiesen, dass schon eine zehnminütige Springsession am Tag unsere Kondition verbessert und unseren Körper trainiert. Somit hat man durch Spiel und Spaß positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit.

Geht es noch besser? Ja, denn zusätzlich dazu hält sich das Verletzungsrisiko entgegen der ersten Vorstellung sehr gering. Dadurch, dass ein Inground Trampolin eine geringe Sturzhöhe aufweist und das elastische Sprungtuch Gelenke, Sehnen und Bandscheiben schont ist das Verletzungsrisiko im Gegensatz zu anderen Sportarten sehr gering.

Es kommt zu keiner Überbelastung und ist somit für jedes Alter geeignet. Gerade deswegen findet das Trampolin auch immer mehr Anklang in der Physiotherapie oder im Rehasport.

Außerdem handelt es sich beim Kauf eines Trampolins um eine einmalige Investition. Im Gegensatz dazu zahlt man im Fitnessstudio oder im Verein monatlich Beiträge, die in der Jahresbilanz schon den einmaligen Kauf eines Trampolins schon beinhalten würden. Man findet auch schon zu einem kleinen Preis qualitative und hochwertige Modelle.

Beim Kauf helfen dabei häufig Testberichte durch Stiftungwarentest und Ähnlichen qualifizierten Tests im Internet. Dort kann man auch unterschiedlich Modelle vergleichen und so das optimale Modell für sich und seine Bedürfnisse finden.

Möglichkeiten, um das Trampolin in einen stilvollen Garten zu integrieren

Wenn man ein Etan trampoline kaufen möchte, stößt man bei der Recherche im Internet auf viele verschiedene Varianten und Modelle in allen Formen und Farben. Wer zunächst ein sperriges Metallgestell im Kopf hat wird hier schnell des Besseren belehrt. Denn der alte Klassiker, den jeder kennt, wurde inzwischen durch stilvolle und moderne Varianten ersetzt.

Damit kann auch die Angst genommen werden, die viele haben, dass ein Trampolin die Optik des heimischen Gartens zerstören würde und, dass das Trampolin jedem Besucher direkt negativ ins Auge fällt.

Mittlerweile gibt es Modelle, wie zum Beispiel das erwähnte Inground Trampolin oder auch Bodentrampolin. Ob rund oder eckig, diese Variante ist im Boden integriert und somit auf gleicher Höher wie der Boden. Es ist schlicht und fällt nicht direkt ins Auge. Somit wird die Idylle im Garten auch nicht zerstört.

Die Randbegrenzung, die vor allem vor Stürzen schützen soll, kann außerdem auch als Dekoobjekt dienen. Es gibt sie in einer schicken Korkoptik, in Holzoptik oder Steinoptik. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

 

 

Suche

Tools

Baufinanzierungsrechner

Neueste Beiträge

  • Wie man Steckdosen selber setzt – Schritt für Schritt Anleitung
  • Der Ultimative Bodentrampolin Guide
  • Metaverse Marketing: Herausforderungen, Potenziale und Tipps für Marketingspezialisten
  • Fenster selber tauschen, das gibt es zu beachten
  • Wie Temperatursicherungen das tägliche Leben erleichtern
  • Wohnung Seniorengerecht & Pflegegerecht einrichten
  • Badezimmer sanieren Schritt für Schritt
  • Die schönsten Teppiche fürs Wohnzimmer
  • Das sind die neuen Interior-Trends für 2022
  • Ich glaube meine Wohnung wird überwacht, was kann ich tun?
  • Das Homeoffice einrichten – Was sollte man beachten?
  • Die gefragtesten Handwerkerberufe
  • Tipps für den Umzug nach Deutschland
  • Fundament für das Gartenhaus
  • Gartenhaus selber bauen Kosten
  • Einrichtung des Schlafzimmers: Worauf man achten sollte
  • 4 Wege, Wein zu Hause zu lagern
  • So funktioniert eine Baufinanzierung
  • Teure Darlehen vermeiden: Die Rolle der Zinsen beim Immobilienkredit
  • Badsanierung leicht gemacht
  • Ätherische Öle als Raumduft
  • Altes Gebäude abreißen lassen
  • Werkzeugkoffer – für wen lohnt sich die Anschaffung?
  • Massivholzbetten – das macht sie so besonders
  • Ideen wie man Räume mit Plissees individuell verändern kann
  • WLAN Verstärker im Haus
  • Schöner Wohnen leicht gemacht
  • Die Haushaltsversicherung
  • Schlafzimmer mit Dachschrägen einrichten
  • 5 Teichpflanzen für den Frühling
  • Arbeitshandschuhe im Test – eine Übersicht
  • Besser Schlafen mit hochwertigen Schlafsystemen
  • Leuchtstoffröhre wechseln – so gelingt es!
  • Noch mehr Energie im Alltag sparen
  • Den richtigen Briefkasten finden
  • Wie Fenster und Türen den Charakter des Hauses beeinflussen
  • Pflanzen für ein gutes Raumklima im Büro
  • Barrierefreies Wohnen – So gelingt Ihnen der Schritt in Richtung Selbstständigkeit
  • Bauen und Dämmen mit Hanf: ökologische Vernunft
  • So ökologisch sind Fertighäuser

Copyright © 2022 · wohn-journal.at · Impressum · Datenschutzerklärung