Wohn-Journal

Das Magazin zu Haus und Immobilie in Österreich

  • Hausbau
  • Energie
  • Garten
  • Finanzen
  • Wohnen
    • Zirbenholz
      • Zirbenzapfen
      • Zirbenspäne
      • Zirbenduftsäule
      • Zirbenwasser
      • Zirbenholz riecht nicht mehr
      • Zirbenholz gegen Motten
      • Kräuter gegen Schlafstörungen
      • Heilkräuter gegen Schmerzen
      • Duft zum Einschlafen – was bietet sich an?
      • Beruhigende Kräuter
      • Der Zirbenbaum
      • Zirbenholz Studien
      • Allergie auf Zirbenholz
      • Zirbenkissen

Intelligente Beleuchtung für Ihr Eigenheim

Wer ein neues Haus baut, sollte gleich von Anfang an darauf achten, die passende Beleuchtung einzuplanen und für eine weitreichende Stromversorgung in allen Räumen zu sorgen. Steckdosen und Kabelkanäle können, ist das Haus einmal fertiggestellt, nicht mehr einfach so erweitert, sondern müssen in aufwendigen Arbeitseinsätzen der Handwerker installiert werden. Sparen Sie sich diese Zusatzkosten und planen Sie gleich von Anfang an alles korrekt durch.

Irgendwie clever – Smarte Beleuchtungskonzepte für Ihr Haus

Inhalt

  • 1 Irgendwie clever – Smarte Beleuchtungskonzepte für Ihr Haus
  • 2 Welches Licht ist gewünscht? Natürliches oder künstliches Licht?
  • 3 Warum sind LED von Vorteil?
  • 4 Für jeden Typ das passende Licht

Es gibt inzwischen zahlreiche Anbieter für smarte Lichtinstallationen. Smart deshalb, weil das Licht anhand von Uhrzeit, Bewegungsmeldern und Fernsteuerung automatisch an die Bedürfnisse angepasst werden. Haben Sie einen langen Flur, kann das Licht beispielsweise automatisch eingeschaltet werden, sobald Sie den Flur betreten. Hinter Ihnen erlischt das Licht dann wieder sofort und „begleitet“ Sie quasi durch das Haus.

Welches Licht ist gewünscht? Natürliches oder künstliches Licht?

Bei der Wohnraumplanung ist es wichtig zu entscheiden, ob der Raum hauptsächlich durch natürliches oder künstliches Licht beleuchtet werden soll. Natürliches Licht bietet das volle Farbspektrum und wird durch die Sonne erzeugt. Große Fenster sind also für diese Bereiche anzuraten. Bei künstlichem Licht kommt dann ein entsprechendes Beleuchtungskonzept ins Spiel. Die Glühbirne hat ausgedient und so kommen in modernen Häusern LED als Strahler, Glühbirnen-Nachbau oder Leuchtstreifen zum Einsatz. Damit lassen sich wunderbare Akzente setzen. Natürlich kann das künstliche Licht die Sonne nicht vollständig ersetzen. Trotzdem sollten Sie die Beleuchtung im besten Fall nach dem gewünschten Einsatzweck des Raumes auswählen. Arbeitsleuchten in der Küche, gemütliches warmes Licht im Wohnzimmer und Strahler im Bad.

Warum sind LED von Vorteil?

LED (Light Emitting Diode) sind besonders sparsam im Verbrauch. Ander herum ausgedrückt verfügen Sie über eine sehr hohe Energieeffizient. Während bei den alten Glühbirnen der Großteil der Energie in Wärme umgewandelt wurde, geht der gesamte Stromverbrauch in die Leuchtkraft der modernen Lampen. Die Lebenserwartung einer LED Lampe ist auch deutlich höher. Zusätzlich lassen sich LED sehr gut über Smarte Steuerungssystem via Smartphone betreiben, in der Farbe wechseln und stufenlos dimmen. Für ein modernes Wohnraumkonzept sind LED die beste Wahl.

Für jeden Typ das passende Licht

Sie mögen lieber helles und strahlendes Licht? Dann sollten Sie zu den entsprechenden LED Lampen greifen. Gerade im Büro bzw. am Arbeitsplatz ist ein besonders hoher Blauanteil im Farbspektrum von Vorteil. Damit lässt es sich relativ ermüdungsfrei arbeiten. Suchen Sie eher nach einem weichen Lichtton für das Wohnzimmer, gibt es auch hier entsprechende Leuchtmittel, die genau die gewünschte Farbtemperatur und Leuchtkraft besitzen. Um Objekte in Ihrer Wohnung besonders zu betonen, können Sie farbliche LED einsetzen, um so den gewünschten Effekt zu erzeugen. Ihrer Kreativität ist bei der Farb- und Lichtgestaltung keine Grenze gesetzt. Für den Außenbereich sind beispielsweise auch Solarleuchten mit LED erhältlich. Wichtig ist eine genaue Planung, um später keine Überraschungen zu erleben.

Suche

Tools

Baufinanzierungsrechner

Neueste Beiträge

  • Kunstharzboden / Epoxidharz-Boden – der neue Trend?
  • Umzug von der Schweiz nach Deutschland: Alles, was Sie wissen müssen
  • Massivholzdielenböden – Zeitloser Klassiker mit vielen Vorzügen
  • Umzug in eine andere Stadt: So planst du richtig
  • Wie du den perfekten Standort für dein Immobilieninvestment findest
  • Wie könnte eine bargeldlose Zukunft aussehen?
  • Wie Sie sich für die richtige Versicherung entscheiden
  • Österreichische CBD Gesetzgebung oder Nutzen von CBD-Öl und Produkten
  • Einrichtung und Dekorationen – Tipps für das eigene Wohlbefinden
  • Erklärung der Auswirkung von Mr Bet auf den österreichischen Markt
  • Ohne Anhängerkupplung fällt die Arbeit schwer
  • Das Holzmassivhaus: Eigenschaften und Vorteile gegenüber anderen Holzhäusern und anderen Arten von Fertighäusern
  • Die besten Sportwetten live Strategien für die NBA
  • Das Homeoffice organisieren
  • Kann übermäßiges Energiesparen zur Bildung von Legionellen führen?
  • Handwerkermangel bremst den Immobilienbau
  • Wirkung von Grün in der Inneneinrichtung
  • Harz ist ein wunderbares Material für DIY-Projekte. Im Blog werden einige tolle Ideen vorgestellt.
  • Für mehr Wohlbefinden – die gemütlichen Ecken der Wohnung
  • Tipps zur Finanzierung eines Immobilienprojekts
  • Darauf kommt es beim Innenausbau an
  • Die Verwendung von künstlichen Pflanzen in der Badezimmergestaltung
  • Warum sollte ich mein Sofa professionell reinigen lassen?
  • Der Weg zum Eigenheim – günstige Zinsen in der Baufinanzierung nutzen!
  • Die richtigen Dachplatten für Ihre Terrasse
  • Wie Sie glücklicher werden
  • Tipps und Tricks um Stress abzubauen
  • Was ist besser, ein Rollo oder ein Vorhang?
  • So wirst du dein Schlafzimmer in eine Wohlfühloase verwandeln
  • Wie man Steckdosen selber setzt – Schritt für Schritt Anleitung
  • Der Ultimative Bodentrampolin Guide
  • Metaverse Marketing: Herausforderungen, Potenziale und Tipps für Marketingspezialisten
  • Fenster selber tauschen, das gibt es zu beachten
  • Wie Temperatursicherungen das tägliche Leben erleichtern
  • Wohnung Seniorengerecht & Pflegegerecht einrichten
  • Badezimmer sanieren Schritt für Schritt
  • Die schönsten Teppiche fürs Wohnzimmer
  • Das sind die neuen Interior-Trends für 2022
  • Ich glaube meine Wohnung wird überwacht, was kann ich tun?
  • Das Homeoffice einrichten – Was sollte man beachten?

Copyright © 2023 · wohn-journal.at · Impressum · Datenschutzerklärung