Wohn-Journal

Das Magazin zu Haus und Immobilie in Österreich

  • Hausbau
  • Energie
  • Garten
  • Finanzen
  • Wohnen
    • Zirbenholz
      • Zirbenzapfen
      • Zirbenspäne
      • Zirbenduftsäule
      • Zirbenwasser
      • Zirbenholz riecht nicht mehr
      • Zirbenholz gegen Motten
      • Kräuter gegen Schlafstörungen
      • Heilkräuter gegen Schmerzen
      • Duft zum Einschlafen
      • Beruhigende Kräuter
      • Der Zirbenbaum
      • Zirbenholz Studien
      • Allergie auf Zirbenholz
      • Zirbenkissen

Pflegeleichte Zimmerpflanzen – Tipps und Tricks für ein grünes Zuhause

 

Der Frühling rückt näher und allmählich erwachen die Gärten und Balkone wieder aus ihrem Winterschlaf. Man muss allerdings nicht erst auf die warme Jahreszeit warten, um sich in den eigenen vier Wänden ein grünes Paradies zu schaffen. Zimmerpflanzen haben immer Saison, beleben jeden Raum und schenken das ganze Jahr über Freude. Hier erfahren Sie, welche Pflanzen nicht unbedingt einen grünen Daumen verlangen, um ihre volle Blatt- und Blütenpracht zu entfalten.

pflanzen-pflege

Quelle: bigstockphoto.com – Stockfoto-ID: 162261281 Copyright: MicroOne

Nützliche Tipps für die richtige Pflege der Pflanzen:

  • Jede Pflanze braucht Licht und Wasser. Es gibt Zimmerpflanzen, die brauchen ein wenig mehr Geduld und andere, die sind scheinbar auf Anhieb zufrieden. Jede Pflanze hat andere Ansprüche und daher sollte man sich vorab überlegen, welcher Standort infrage kommt und wie viel Zeit man für die Pflege aufbringen möchte.
  • Kakteen bzw. Kletterpflanzen sind für ihre robusten Eigenschaften und ihr Durchhaltevermögen bekannt, da sie in der Natur oftmals unter extremen Bedingungen wachsen. Ideal daher für Anfänger und Menschen, die wenig Zeit haben, sich um pflegeintensive Gewächse zu kümmern.
  • Wenn Sie oft verreisen, sollten sie jemanden bitten, sich während Ihrer Abwesenheit um die Pflanzen zu kümmern. Denn auch robuste Wohnungspflanzen brauchen regelmäßig Wasser und ein wenig Pflege.
  • Viele Pflanzen befinden sich im Winter im Ruhemodus. Hier empfiehlt es sich, die Pflanzen gegen Ende des Winters ein wenig zu unterstützen, damit diese sich im Frühling bzw. Sommer richtig entfalten können. Umtopfen, Düngen, Standortwechsel – all das kann helfen, um den Zimmerpflanzen den Start in die warme Jahreszeit zu erleichtern.
  • Beim Umtopfen ist grundsätzlich ein Rhythmus von zwei Jahren ideal – je nach Sorte und Bedarf. Verwenden Sie auch immer eine hochwertige Erde, damit die Pflanzen gut versorgt werden.

Beliebte und pflegeleichte Zimmerpflanzen

Grünlilie

grünlilie

Quelle: bigstockphoto.com – Stockfoto-ID: 132441767 Copyright: Bozhena Melnyk

Die Grünlilie ist eine robuste Zimmerpflanze und fühlt sich an schattigen wie auch sonnigen Standorten wohl. Zu heiß sollte es allerdings nicht sein, da die Blätter sonst schnell verbrennen können. Sie wird der Familie der Liliengewächse zugeordnet. Bei guter Pflege bilden sich relativ schnell Ableger, die sich problemlos weiterziehen lassen.

Zamioculcas

Zamioculcas

Quelle: bigstockphoto.com – Stockfoto-ID: 165850475 Copyright: Offscreen

Dieses Exemplar ist pflegeleicht, kommt mit wenig Licht aus und ist auch bei mäßigem Gießen sehr zufrieden. Die Zamioculas behält das ganze Jahr über die satte grüne Farbe – je heller der Standort ist, desto heller werden auch die Blätter. Staunässe verträgt die Pflanze gar nicht, ansonsten ist sie sehr robust.

Elefantenfuß

elefantenfuß

Quelle: bigstockphoto.com – Stockfoto-ID: 42229330 Copyright: Rawlik

Der Elefantenfuß wird auch Flaschenbaum oder Wasserpalme genannt und stammt aus der Familie der Spargelgewächse. Er zählt zu den sukkulenten Pflanzen, d.h. dass der Elefantenfuß im Inneren viel Wasser speichern kann. Daher sollte er nur mäßig gegossen werden. Diese Pflanze ist robust und widerstandsfähig und verzeiht auch so machen Pflegefehler.

Dracaena

Dracaena

Quelle: bigstockphoto.com – Stockfoto-ID: 170812889 Copyright: motorolka

Der Drachenbaum zählt ebenso zu den Spargelgewächsen und ist ein genügsamer Zimmerbewohner. Wenig Licht und wenig Wasser machen ihm nichts aus, im Gegenteil. Es gibt hier verschiedene Sorten und Exemplare. Aufgrund seines palmenartigen Wuchses erfreut sich der Drachenbaum besonderer Beliebtheit und passt in jedes Zimmer.

Yucca-Palme

yucca-palme

Quelle: bigstockphoto.com – Stockfoto-ID: 144534731 Copyright: Andy_N

Auch die Yucca-Palme ist eine beliebte Zimmerpflanze. Sie ist keine Palme im herkömmlichen Sinn, sondern zählt zu den Spargelgewächsen. Am wohlsten fühlt sich die Pflanze an sonnigen und hellen Standorten. Regelmäßiges Gießen und mäßiges Düngen reichen vollkommen aus, um sich an ihrer grünen Pracht das ganze Jahr über zu erfreuen.

Sansevieria (Bogenhanf)

Sansevieria

Quelle: bigstockphoto.com – Stockfoto-ID: 143232251 Copyright: pongsak999

Der Bogenhanf ist eine exotische aber trotzdem pflegeleichte Zimmerpflanze. Es gibt verschiedene Arten der Sansevieria. Als Sukkulente kann der Bogenhanf ebenso Wasser speichern und muss daher nur mäßig gegossen werden. Sonnige Orte verträgt die Pflanze sehr gut, muss aber vor Zugluft geschützt werden.

Efeutute

efeutute

Quelle: bigstockphoto.com – Stockfoto-ID: 50857748 Copyright: Christian Saez

Aufgrund der grünen Blätterpracht ist die Efeutute ein echter Hingucker für jede Wohnung. Diese Pflanze eignet sich auch sehr gut für Arbeitsräume oder Büros, da sie Schadstoffe aus der Luft filtern kann und dadurch das Raumklima verbessert. Sie stammt aus der Familie der Aronstabgewächse und ist aufgrund ihrer leichten Pflege weit verbreitet.

Gummibaum

gummibaum

Quelle: bigstockphoto.com – Stockfoto-ID: 159535415 Copyright: Bozhena Melnyk

Glänzende grüne Blätter sind das Kennzeichen des Gummibaums. Er ist pflegeleicht und wächst bei wärmeren wie auch kühleren Raumtemperaturen sehr gut. Die großen Blätter müssen regelmäßig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, damit sich der Staub hier nicht absetzen kann. Ansonsten ist diese Pflanzenart sehr genügsam.

Amaryllis

amaryllis

Quelle: bigstockphoto.com – Stockfoto-ID: 145252 Copyright: Ragne Kabanova

Die Amaryllis ist einfach zu handhaben, robust und gleichzeitig trägt sie wunderschöne Blüten. Diese Pflanze wird auch Ritterstern genannt aufgrund der üppigen Blütenpracht.

Sie hält es grundsätzlich auch in beheizten Räumen aus und ist daher in jeder Jahreszeit ein treuer Gefährte. Während der Wachstumsphase sollte man auf die unterschiedlichen Standortansprüche der Amaryllis achten und diese regelmäßig düngen.

Glücksbambus

glücksbambus

Quelle: bigstockphoto.com – Stockfoto-ID: 154481552 Copyright: FERKHOVA

Ursprünglich stammt diese Pflanze aus einem tropischen Gebiet, sie fühlt sich daher in Räumen mit höherer Luftfeuchtigkeit deutlich wohler. Der Glücksbambus eignet sich aus diesem Grund besonders gut für das Badezimmer oder die Küche. Die Dracaena Sanderiana ist genau genommen keine Bambusart und wird den Drachenbäumen zugeordnet.

 

Weiterführende Links für Pflanzenfreunde:

https://zimmerpflanzen-faq.de/pflegeleichte-zimmerpflanzen/

https://deavita.com/gartengestaltung-pflege/haus-garten/9-zimmerpflanzen-die-leicht-zu-hause-wachsen.html

https://www.gartentipps.com/26-absolut-pflegeleichte-zimmerpflanzen-fuer-anfaenger.html

Suche

Tools

Baufinanzierungsrechner

Neueste Beiträge

  • WLAN Verstärker im Haus
  • Schöner Wohnen leicht gemacht
  • Die Haushaltsversicherung
  • Schlafzimmer mit Dachschrägen einrichten
  • 5 Teichpflanzen für den Frühling
  • Arbeitshandschuhe im Test – eine Übersicht
  • Besser Schlafen mit hochwertigen Schlafsystemen
  • Leuchtstoffröhre wechseln – so gelingt es!
  • Noch mehr Energie im Alltag sparen
  • Den richtigen Briefkasten finden
  • Wie Fenster und Türen den Charakter des Hauses beeinflussen
  • Pflanzen für ein gutes Raumklima im Büro
  • Barrierefreies Wohnen – So gelingt Ihnen der Schritt in Richtung Selbstständigkeit
  • Bauen und Dämmen mit Hanf: ökologische Vernunft
  • So ökologisch sind Fertighäuser
  • Sektional-Garagentore bieten zahlreiche Vorteile
  • Die Hanfpflanze
  • Brandschutzversicherung
  • Senkrechtlift für den Innenbereich: Ganz ohne Schacht
  • Mit der richtigen Matratze zurück zu einem erholsamen Schlaf
  • Arbeitsschutz bei der Wintergartenarbeit
  • Balkon oder Terrasse beschatten
  • Zurück in die Vergangenheit: Stilvoll wohnen mit Art Déco
  • Saubere Sitzbezüge in Haus und Garten
  • Möbel und Home Dekor günstiger bekommen – online oder stationär?
  • Beim Wohnen fällt viel Schrott an
  • Diese Räume können die Wohnqualität erhöhen
  • Intelligente Beleuchtung für Ihr Eigenheim
  • Wohnen im gesunden und angenehmen Raumklima
  • Wabi Sabi: Puristischer Charme aus Japan
  • Solarlampen im Garten
  • Das Zirbenkissen: Mit typisch österreichischen Produkten bewusster und gesünder leben
  • Wärmepumpenheizung – Energiesparend und einfach
  • Keller abdichten
  • Den passenden Spezialisten für Garten- und Landschaftsbau finden
  • Die besten Tipps für kurze Nächte und gute Nachtruhe
  • Parkettboden verlegen – so gelingts
  • Die beliebtesten Hausplaner im Überblick
  • Das Walmdach – Die Pyramide unter den Dächern
  • Baurecht – Erbbaurecht in Österreich

Copyright © 2021 · Metro Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Die Website verwendet Cookies für Marketing Zwecke, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Hiermit akzeptieren Sie das Setzen der Cookies und bestätigen, über 16 Jahre alt zu sein. Andernfalls können Sie das Tracking hier unterbinden: (Unsere Datenschutzvereinbarung)Einverstanden