Wohn-Journal

Das Magazin zu Haus und Immobilie in Österreich

  • Hausbau
  • Energie
  • Garten
  • Finanzen
  • Wohnen
    • Zirbenholz
      • Zirbenzapfen
      • Zirbenspäne
      • Zirbenduftsäule
      • Zirbenwasser
      • Zirbenholz riecht nicht mehr
      • Zirbenholz gegen Motten
      • Kräuter gegen Schlafstörungen
      • Heilkräuter gegen Schmerzen
      • Duft zum Einschlafen – was bietet sich an?
      • Beruhigende Kräuter
      • Der Zirbenbaum
      • Zirbenholz Studien
      • Allergie auf Zirbenholz
      • Zirbenkissen

Das Homeoffice organisieren

Wer von zu Hause aus arbeitet, hat es meistens leichter: Er muss sich nicht in ein stickiges Büro quälen und kann seine Arbeitszeiten frei einteilen. Trotzdem stellt sich die Frage: Wie organisiere ich mein Homeoffice am besten? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen unsere Top-Tipps für ein effizientes Homeoffice!

Der erste Tipp ist, einen bestimmten Raum für Ihr Büro einzurichten. Er sollte abseits der Hektik des Alltags liegen, z. B. im Wohn- oder Schlafzimmer. Achten Sie darauf, dass der von Ihnen gewählte Raum belüftet ist und über eine gute Beleuchtung verfügt, denn das sind Schlüsselelemente, um produktiv zu bleiben.

Zweitens sollten Sie versuchen, Ihren Schreibtisch stets aufgeräumt zu halten. Das bedeutet, dass Sie nur das Nötigste herausholen – z. B. Laptop, Drucker, Schreibwaren – und andere elektronische und persönliche Gegenstände in Schubladen oder Schränken aufbewahren. So können Sie Ablenkungen vermeiden und sich besser auf die Arbeit konzentrieren.

Drittens sollten Sie in bequeme Möbel investieren, z. B. in einen ergonomischen Stuhl oder einen Stehschreibtisch, so dass Sie in Ruhe arbeiten können. Das spart auf Dauer auch Zeit, denn unbequeme Möbel können Rücken- und Nackenschmerzen verursachen, die Sie von der Arbeit ablenken.

Viertens: Achten Sie darauf, dass Ihr Arbeitsplatz mit allem Notwendigen ausgestattet ist, z. B. mit Stiften, Papier, Haftnotizen und allem, was Sie sonst noch brauchen, um produktiv zu sein. Dies trägt dazu bei, Stress abzubauen und die Produktivität zu steigern. Ein runder Holzstempel zur Erfassung der Eingangspost kann Wunder wirken.

Weitere Tipps

Musik ist oft ein Produktionskiller. Sorgen Sie für einen angenehmen Geräuschpegel in Ihrem Arbeitsbereich, damit Sie nicht abgelenkt werden.

Wenn möglich, halten Sie einen zusätzlichen Monitor bereit, der mit demselben Netzwerk verbunden ist wie Ihr Laptop oder Desktop. So können Sie leichter Multitasking betreiben.

Manchmal ermüden unsere Augen, wenn wir zu lange auf den Bildschirm starren. Um eine Überanstrengung der Augen zu vermeiden, sollten Sie im Laufe des Tages regelmäßig Pausen einlegen und versuchen, alle blauen Lichtquellen aus Ihrem Zimmer zu entfernen, wie z. B. Leuchtstoffröhren oder andere Laptop-Bildschirme.

Es kann auch hilfreich sein, einen Bereich zum Entspannen einzurichten – einen Ort, an dem Sie sich fünf Minuten lang ausruhen können, wenn der Stress zu groß wird! Ein bequemer Stuhl mit ein paar Pflanzen in der Nähe kann Wunder für geistige Klarheit und Produktivität bewirken. Siehe hierzu unser Beitrag zu Grün wirkt Wunder.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, sollten Sie auf dem Weg zu einem gut organisierten Zuhause sein

Suche

Tools

Baufinanzierungsrechner

Neueste Beiträge

  • Wie Sie sich für die richtige Versicherung entscheiden
  • Österreichische CBD Gesetzgebung oder Nutzen von CBD-Öl und Produkten
  • Einrichtung und Dekorationen – Tipps für das eigene Wohlbefinden
  • Erklärung der Auswirkung von Mr Bet auf den österreichischen Markt
  • Ohne Anhängerkupplung fällt die Arbeit schwer
  • Das Holzmassivhaus: Eigenschaften und Vorteile gegenüber anderen Holzhäusern und anderen Arten von Fertighäusern
  • Die besten Sportwetten live Strategien für die NBA
  • Das Homeoffice organisieren
  • Kann übermäßiges Energiesparen zur Bildung von Legionellen führen?
  • Handwerkermangel bremst den Immobilienbau
  • Wirkung von Grün in der Inneneinrichtung
  • Harz ist ein wunderbares Material für DIY-Projekte. Im Blog werden einige tolle Ideen vorgestellt.
  • Für mehr Wohlbefinden – die gemütlichen Ecken der Wohnung
  • Tipps zur Finanzierung eines Immobilienprojekts
  • Darauf kommt es beim Innenausbau an
  • Die Verwendung von künstlichen Pflanzen in der Badezimmergestaltung
  • Warum sollte ich mein Sofa professionell reinigen lassen?
  • Der Weg zum Eigenheim – günstige Zinsen in der Baufinanzierung nutzen!
  • Die richtigen Dachplatten für Ihre Terrasse
  • Wie Sie glücklicher werden
  • Tipps und Tricks um Stress abzubauen
  • Was ist besser, ein Rollo oder ein Vorhang?
  • So wirst du dein Schlafzimmer in eine Wohlfühloase verwandeln
  • Wie man Steckdosen selber setzt – Schritt für Schritt Anleitung
  • Der Ultimative Bodentrampolin Guide
  • Metaverse Marketing: Herausforderungen, Potenziale und Tipps für Marketingspezialisten
  • Fenster selber tauschen, das gibt es zu beachten
  • Wie Temperatursicherungen das tägliche Leben erleichtern
  • Wohnung Seniorengerecht & Pflegegerecht einrichten
  • Badezimmer sanieren Schritt für Schritt
  • Die schönsten Teppiche fürs Wohnzimmer
  • Das sind die neuen Interior-Trends für 2022
  • Ich glaube meine Wohnung wird überwacht, was kann ich tun?
  • Das Homeoffice einrichten – Was sollte man beachten?
  • Die gefragtesten Handwerkerberufe
  • Welche Bonus-Buy-Slots sollten Sie im Casino online spielen?
  • Tipps für den Umzug nach Deutschland
  • Fundament für das Gartenhaus
  • Gartenhaus selber bauen Kosten
  • Einrichtung des Schlafzimmers: Worauf man achten sollte

Copyright © 2023 · wohn-journal.at · Impressum · Datenschutzerklärung