Wohn-Journal

Das Magazin zu Haus und Immobilie in Österreich

  • Hausbau
  • Energie
  • Garten
  • Finanzen
  • Wohnen
    • Zirbenholz
      • Zirbenzapfen
      • Zirbenspäne
      • Zirbenduftsäule
      • Zirbenwasser
      • Zirbenholz riecht nicht mehr
      • Zirbenholz gegen Motten
      • Kräuter gegen Schlafstörungen
      • Heilkräuter gegen Schmerzen
      • Duft zum Einschlafen
      • Beruhigende Kräuter
      • Der Zirbenbaum
      • Zirbenholz Studien
      • Allergie auf Zirbenholz
      • Zirbenkissen

Solarlampen im Garten

solarlampen-garten

Bei einer wirkungsvollen Landschaftsarchitektur darf die Außenraumbeleuchtung nicht fehlen. Es gibt verschiedene Lichtwerkzeuge, die eingesetzt werden können. Wir möchten Ihnen hier einen Überblick über die Möglichkeiten der Gartengestaltung mit Solarlampen geben. Solarlampen sind nicht nur zum Sehen da Aber auch! In diesen Fällen können Sie sich für solarbetriebene Standleuchten und Wegeleuchten entscheiden. Damit machen Sie […]

Das Zirbenkissen: Mit typisch österreichischen Produkten bewusster und gesünder leben

zirbenkissen-holzbett

Die Zirbe liebt Licht, Ruhe und Gelassenheit Die Zirbe (pinus cembra) ist eigentlich eine Kiefer. Man könnte auch sagen, sie ist so etwas wie die Schwester der Schwarzkiefer. Ihre natürliche Heimat sind der Alpenraum und die Karpaten. In Österreich sind bedeutende Vorkommen in den Hohen Tauern, den Ötztaler Alpen und auf der Turracher Höhe zu […]

Wärmepumpenheizung – Energiesparend und einfach

waermepumpenheizung-luft

In einer Zeit, in der sich jeder Einzelne Gedanken über seinen ökologischen Fußabdruck macht, gewinnt das Thema Energie an Bedeutung. Die heutige Technologie ist bereits so weit entwickelt, dass es kein Problem mehr darstellt, Energie aus der natürlichen Erdwärme oder aus der Luft zu gewinnen. Genau das ist die Quelle, aus der die Wärme für […]

Keller abdichten

keller-abdichten

Grundwasser, Regenwasser oder Sickerwasser verursachen oft feuchte Kellerwände. Sind die Wände einmal feucht, lässt der Schimmel nicht lange auf sich warten. Grund genug, eine neue Abdichtung an der Kelleraußenwand anzubringen, um sich langfristig aufwändige Sanierungsmaßnahmen zu ersparen, und um das gesunde Raumklima wiederherzustellen. So dichten Sie ihren Keller ab: Freilegung des Mauerwerks Zunächst muss entlang […]

Den passenden Spezialisten für Garten- und Landschaftsbau finden

gartenbau-spezialisten

Ein Garten macht glücklich. Er ist mehr als nur eine direkte Verbindung zur Natur. Die Arbeit in der Natur hat meditativen Charakter. Natürlich soll dabei auch nicht darauf vergessen werden, wie viel Gelegenheit zur Muße solch ein Stückchen Erde bietet. Bevor man jedoch an die schönen Stunden in seinem Paradies denken kann, muss das kleine […]

Die besten Tipps für kurze Nächte und gute Nachtruhe

nachtruhe-schlafen

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen, das ging aus einer Studie des Jahres 2017 hervor. Vor allem Arbeitnehmern gelingt es seltener, zügig einzuschlafen und Energie für den neuen Tag zu tanken. Doch worauf ist zu achten, um wieder zu einem gesunden und wohltuenden Schlaf zu finden? Wir werfen einen genauen Blick auf dieses Thema und […]

Parkettboden verlegen – so gelingts

parkettboden-verlegen

Lesen Sie diese Anleitung vollständig durch, bevor Sie mit dem Verlegen eines Parkettbodens beginnen. Informieren Sie sich im Vorhinein über alle Details, auf die Sie vor, während und nach der Verlegung achten sollen. Eine wichtige Rolle spielt beispielsweise der Untergrund, auf dem der Fertigparkettboden verlegt werden soll. Auch bei Verlegung auf beheiztem Boden (mit Fußbodenheizung) […]

Die beliebtesten Hausplaner im Überblick

hausplaner-software

Für Profis und für Laien gibt es unterschiedliche Software zur Hausplanung im Handel. Wir geben Ihnen hier einen schnellen Überblick über die bekanntesten Hausplaner. So finden Sie sich zurecht: Wir unterteilen diesen Text in zwei Bereiche. Der erste Bereich informiert Sie über kostenpflichtige Programme. Im zweiten Bereich finden Sie eine Liste kostenloser Programme (Freeware). Um […]

Das Walmdach – Die Pyramide unter den Dächern

walmdach

Gleich vorweg: Nicht jedes Walmdach wird als Pyramidendach ausgeführt. Als Walmdach (Synonyme: Holländisches Dach, Haubendach, Walbendach) bezeichnet man all jene Dachform mit gleich vier – anstatt zwei wie beim Satteldach – geneigten Dachflächen. Sie ist als klassische Dachform nach wie vor sehr beliebt. Vor allem bei Fachwerkshäusern ist diese Art der Dachkonstruktion anzutreffen. In manchen […]

Baurecht – Erbbaurecht in Österreich

Was in Deutschland das Erbbaurecht ist, heißt in Österreich schlicht und einfach nur Baurecht. Gemeint ist damit dieselbe Rechtskonstruktion. Mit dem Baurecht erwirbt der Bauberechtigte das zeitlich beschränkte Recht, auf einem fremden Grundstück ein Gebäude zu errichten. Was sich zunächst für so manch Bauwilligen als Jackpot erweist, kann sich in späterer Folge rächen. Denn nicht […]

Flachdach – voll im Trend

flachdach

Das Flachdach, das manchmal keine, häufig jedoch eine geringe Neigung aufweist, ist heute eine beliebte Dachform für moderne Neubauten. Besonders oft tritt es in Verbindung mit einem Passiv- oder Niedrigenergiehaus in Erscheinung. Und das zurecht. Das Flachdach spart nämlich Baukosten ein. Was macht das Flachdach für Passivhäuser so attraktiv? Beim Passivhaus spielt die Dämmung eine […]

Das Blechdach: Uralte Handwerkskunst in modernem Dekor

blechdach-universell

Als Blechdach wird jedes aus Metall gefertigte Dach bezeichnet. Moderne Gebäude mit Flach- oder Pultdach werden oft als Blechdach ausgeführt. Die Idee ist nicht neu. Die Verwendung von Metallen zur Eindeckung des Daches ist bereits mehrere tausend Jahre alt. Im alten China wurden Dächer mit Kupfer, im alten Rom und Griechenland mit Bronze eingedeckt. Auch […]

Das Satteldach – Die klassische Schönheit

klassisches-satteldach-baustelle

In nördlichen Gefilden hat sich bereits vor Jahrhunderten die Konstruktion des Satteldachs durchgesetzt. Und das zurecht. Der steile Neigungswinkel bietet den Bewohnern kalter Gegenden mit hoher Niederschlagsrate die Stabilität, die sie brauchen. Nach wie vor gehört die Dachkonstruktion zu den beliebtesten in Österreich. Erfahren Sie hier neben allgemeinen Informationen rund um das Thema auch, welche […]

Die Dampfdusche – was kann sie und was zeichnet sie aus?

dampfdusche

Nur sehr wenige Haushalte in Österreich sind mit Dampfdusche ausgestattet. Doch warum ist das so? Wir haben bei Installateurbetrieben nachgefragt, warum das so ist, und recht rasch die Antwort bekommen. Es gibt bereits seit Jahren Dutzende Neuheiten für das Badezimmer, vom Smart-Home-Badezimmerspiegel bis hin zur selbstreinigenden Toilette. Und auch die Dampfdusche mit eingebautem Radio. Die […]

Das Pultdach – praktisch, günstig und sympathisch

doppeltes-pultdach

Ein Haus mit Pultdach trifft nicht jedermanns Geschmack. Wer sich jedoch mit dessen Vorzügen beschäftigt, kommt vielleicht doch auf die Idee, ein Haus mit einer einzigen Dachneigung zu bauen. Die schräge Dachkonstruktion birgt nämlich jede Menge gute Eigenschaften in sich, die sich erst beim zweiten Blick erkennen lassen. Erfahren Sie hier, warum das Pultdach vielleicht […]

U-Wert berechnen: Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten von verschiedenen Bauteilen

u-wert-berechnen

Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik besagt, dass es eine Eigenschaft von Wärme ist, immer zur niedrigeren Temperatur zu fließen. Ohne Arbeit zu verrichten – also ohne Energie zu verbrauchen – kann aus einer niedrigen Temperatur keine Wärme entstehen. Mit dem U-Wert ist es möglich, den Wärmeverlust, der durch verschiedene Bauteile entsteht, zu vergleichen. Er ist […]

Wasser im Garten – Mit Planung zu Effizienz und Entspannung

wasser-im-garten

Fast jeder Gärtner wünscht sich, Wasser im Garten sinnvoll und stilvoll einzusetzen. Und die Möglichkeiten, das kühle Nass im eigenen Garten zu integrieren, sind vielfältig: Von der Zisterne über einen Naturteich bis hin zum Brunnen stehende dutzende Varianten bereit. Doch wie viel Aufwand steckt hinter den einzelnen Elementen und für wen lohnt sich welche Anschaffung? […]

So vermeiden Sie die gröbsten Fehler bei der Badrenovierung

fehler-bad-renovieren

Irgendwann haben Sie es satt, täglich die alten Fliesen im Bad anzuschauen. Vielleicht ist die Badewanne noch bunt, so wie es in den 70er Jahren modern war, die Beleuchtung ist eher schummrig und das Waschbecken hat schon die ein oder andere Macke. Dann ist es höchste Zeit, über eine Badrenovierung nachzudenken. Immerhin gehört das Bad […]

Zellulosedämmung: Mit naturnahem und umweltfreundlichem Material dämmen

zellulosedämmung

Die Zellulosedämmung gehört weltweit mit zu den natürlichen Dämmungen mit dem höchsten Marktanteil. Das hat auch einen guten Grund. Der ökologische Dämmstoff aus recyceltem Papier besitzt hervorragende Eigenschaften, die zu einem günstigen Preis zu erstehen sind. In Skandinavien, Alaska, Kanada und den USA wird die Zellulosefaser schon seit Jahrzehnten erfolgreich als Dämmstoff eingesetzt. Und hat […]

Nachtspeicherheizung: Eine zeitgemäße Alternative?

nachtspeicherheizung

Einige Energieanbieter haben noch immer einen Nachtstromtarif im Angebot. Dieser kann mit einer Nachtstromheizung genutzt werden. Man meint, der Vorteil läge auf der Hand: Strom, der in energieschwachen Zeiten konsumiert wird, ist billiger. Auf diese Weise wird eine elektrische Heizung leistbar. Wird sie das wirklich? Wie funktioniert die Nachtspeicherheizung? Wer eine Nachtspeicherheizung zum Erwärmen seiner […]

Pool selber bauen – Tipps und Tricks rund um das kalte Nass

aufblasbarer-pool

Geh nicht fort: Bleib im Ort! Wer braucht den Strand: Bleib im Land! So oder so ähnlich denkt vielleicht der eine oder andere Heimwerker. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Glück so nah ist? Wer sich einen Pool bauen möchte, der hat zunächst die Qual der Wahl. Welcher Pool soll es sein? Und wie […]

Wandheizung – Keine Angst vor hohen Stromkosten!

wandheizung-installation

Seit der Umweltgedanke in den Köpfen der meisten Menschen angekommen ist, liegt die Wandheizung im Trend. Sie gehört heute zu den führenden Heizvarianten, und wird sowohl in Privat- als auch in Industriegebäuden eingesetzt. So teuer, wie sich manche eine Flächenheizung noch immer vorstellen, ist sie aber nicht. Im Gegenteil. Flächenheizungen Eine Wandheizung wird zu den […]

Klimaanlage in der Wohnung: Welche eignet sich für welchen Einsatz?

mobile-klimaanlage

Gerade in den Sommermonaten wünschen sich Wohnungsbesitzer eine Abkühlung. Die Ice-Bucket-Challenge ist längst Geschichte, das Eiswürfel-Fußbad ist auch nicht das Gelbe vom Ei: Bleibt nur, sich Gedanken um eine Klimaanlage zu machen. Bei Klimaanlagen gibt es unterschiedliche Technologien. Je nachdem, ob Sie in einer Eigentums- oder Mietwohnung leben, kommt eine andere Montage und Installation infrage. […]

Terrassenboden – den besten für Ihre Ansprüche finden

terrassenboden-unterschiede

Als Terrassenboden kommen verschiedene Materialien infrage. Dabei geht es bei der Entscheidung zwischen Holz, Beton, Stein oder Fliesen nicht nur um die Optik. Wir haben uns einmal schlau gemacht, welches Material für welchen Fall am besten geeignet ist. Denn wenn wir ehrlich sind, müssen wir feststellen: Schön sind sie doch alle. Ich möchte einen Terrassenboden […]

Rückschnitt: Welche Gartenschere wofür?

hecken-schneiden

Gärtnern macht Spaß. Aber nur mit dem richtigen Arbeitsgerät. Daher ist ein guter Gärtner über sein Werkzeug bestens informiert. Es ist nicht unwichtig, über sein Gartenwerkzeug Bescheid zu wissen: Kenntnisse darüber, welche Schere für den perfekten Schnitt von Sträuchern, Blumen, Stauden, Hecken und Bäumen am besten geeignet ist, entscheiden mit über die Pflanzenpracht. Der Austrieb […]

Küchenfronten erneuern

küchenfronten-erneuern-wohnjournal

Wer etwas Schwung in die alte Küche bringen möchte, muss dazu nicht unbedingt eine neue kaufen. Besonders bei hochwertigen Küchen sind die Geräte und Korpusse der Kästen meist noch intakt, während die Fronten bereits massive Gebrauchsspuren aufweisen können. Hier reicht es oft, nur die Außenflächen zu erneuern, um die Küche in frischem Glanz erstrahlen zu […]

Rasen anlegen – das sollten Sie wissen

rasen-pflege-wohnjournal

 Um im Sommer barfuß über weiches Grün laufen zu können, muss bereits im Frühjahr vorgesorgt werden. Die richtige Bearbeitung des Bodens stellt das Gedeihen des Grases sicher und sorgt für saftig grüne Halme. Was es zu beachten gilt, welche Hilfsmittel essenziell sind und wann man am besten mit der Rasenanlage beginnt, erfahren Sie hier. In […]

Was kostet ein Fertigteilhaus wirklich?

fertigteilhaus-kosten-oesterreich

Hochwertige Fertigteilhäuser sind heute qualitativ mit einem im traditionellem Baustil gefertigten Objekt vergleichbar. Argumente, die vor 15 Jahren vielleicht noch gegen die Fertigbauweise gesprochen haben, greifen schlicht und ergreifend nicht mehr. Ganz ohne Umschweife: Bei der Qualitätsfrage spielt selbstverständlich auch die Summe eine Rolle, die man bereit ist, in ein Fertigteilhaus zu investieren. Lieber etwas […]

Hochbeet anlegen

hochbeet-ratgeber

Gemüsebeet, Kräuterbeet oder Blumenbeet – es gibt viele Varianten, die sich für ein Hochbeet eignen. Ebenso gibt es verschiedene Materialien und Formen, die sich je nach Anforderung und Bedarf unterscheiden. Wann der richtige Zeitpunkt ist, um ein Hochbeet anzulegen, welches Füllmaterial sich am besten eignet und worauf Sie bei der Planung achten müssen, erfahren Sie […]

Klimaanlage im Haus: Die Vor- und Nachteile

klimagerät-für-das-haus

Wenn die Hitze im Sommer wieder einmal unerträglich ist, gibt es nichts Schöneres, als einen klimatisierten Raum zu betreten. Aber die Technologie der Klimatisierung hat nicht nur Vorteile. Arten von Klimaanlagen Luft- / Wasser-Anlage oder reine Luftanlage Im Normalfall wird in einem Einfamilienhaus eine Luft- / Wasser-Anlage installiert, die aus Fenster-Kühlaggregaten entworfen wurde. Nur für […]

  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Vorwärts »

Suche

Tools

Baufinanzierungsrechner

Neueste Beiträge

  • WLAN Verstärker im Haus
  • Schöner Wohnen leicht gemacht
  • Die Haushaltsversicherung
  • Schlafzimmer mit Dachschrägen einrichten
  • 5 Teichpflanzen für den Frühling
  • Arbeitshandschuhe im Test – eine Übersicht
  • Besser Schlafen mit hochwertigen Schlafsystemen
  • Leuchtstoffröhre wechseln – so gelingt es!
  • Noch mehr Energie im Alltag sparen
  • Den richtigen Briefkasten finden
  • Wie Fenster und Türen den Charakter des Hauses beeinflussen
  • Pflanzen für ein gutes Raumklima im Büro
  • Barrierefreies Wohnen – So gelingt Ihnen der Schritt in Richtung Selbstständigkeit
  • Bauen und Dämmen mit Hanf: ökologische Vernunft
  • So ökologisch sind Fertighäuser
  • Sektional-Garagentore bieten zahlreiche Vorteile
  • Die Hanfpflanze
  • Brandschutzversicherung
  • Senkrechtlift für den Innenbereich: Ganz ohne Schacht
  • Mit der richtigen Matratze zurück zu einem erholsamen Schlaf
  • Arbeitsschutz bei der Wintergartenarbeit
  • Balkon oder Terrasse beschatten
  • Zurück in die Vergangenheit: Stilvoll wohnen mit Art Déco
  • Saubere Sitzbezüge in Haus und Garten
  • Möbel und Home Dekor günstiger bekommen – online oder stationär?
  • Beim Wohnen fällt viel Schrott an
  • Diese Räume können die Wohnqualität erhöhen
  • Intelligente Beleuchtung für Ihr Eigenheim
  • Wohnen im gesunden und angenehmen Raumklima
  • Wabi Sabi: Puristischer Charme aus Japan
  • Solarlampen im Garten
  • Das Zirbenkissen: Mit typisch österreichischen Produkten bewusster und gesünder leben
  • Wärmepumpenheizung – Energiesparend und einfach
  • Keller abdichten
  • Den passenden Spezialisten für Garten- und Landschaftsbau finden
  • Die besten Tipps für kurze Nächte und gute Nachtruhe
  • Parkettboden verlegen – so gelingts
  • Die beliebtesten Hausplaner im Überblick
  • Das Walmdach – Die Pyramide unter den Dächern
  • Baurecht – Erbbaurecht in Österreich

Copyright © 2021 · Metro Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Die Website verwendet Cookies für Marketing Zwecke, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Hiermit akzeptieren Sie das Setzen der Cookies und bestätigen, über 16 Jahre alt zu sein. Andernfalls können Sie das Tracking hier unterbinden: (Unsere Datenschutzvereinbarung)Einverstanden